IntraText Indice | Parole: Alfabetica - Frequenza - Rovesciate - Lunghezza - Statistiche | Aiuto | Biblioteca IntraText | Cerca |
Alfabetica [« »] zoppa 1 zoppino 1 zoppo 1 zu 37 zucca 2 zuccaccia 1 zuccaro 5 | Frequenza [« »] 37 piangere 37 sala 37 sola 37 zu 36 alza 36 amico 36 anch' | Vittorio Imbriani La novellaja fiorentina Concordanze zu |
grassetto = Testo principale Novella grigio = Testo di commento
1 Ded(1) | Dunlop-Liebrecht S. 497 zu Morlini, n.° 726; Pfeiffer' 2 Avv | der augenscheinlichen, nur zu billigenden Absicht, damit 3 Avv | Darstellung irgend welchen Abbruch zu erleiden branchie. Andrerseits 4 1 | Danmarks Gamle Volkeviser zu No 183 Kvindemorderen, oder 5 5 | cit.) annota: - «Gehört zu Grimm K.M. n.° 91. Das Erdmänneken. 6 5 | Erdmänneken. Vgl. Köhler zu Gonzenbach n.° 64. Die Geschichte 7 5 | Anz. 1870. Seite 1421 (zu Radloff 3. 518. 'Hämra).» - 8 7 | Liebrecht (art. cit): - «Zu Grimm. K.-M. N.° 96. De 9 7 | De drei Vügelkens; vgl. zu Gonzenbach N.° 5. Die verstossene 10 10 | S. G. G. A, 1871. S. 1408 zu N. 4.» - È lo Chat-Botté 11 11 | XI, 385 meine Anmerkung zu dem cyprischen Mährchen 12 12 | Iahrb. M.DCCC.LXVIII. S. 308 zu Schneller N.° 21» - È lo 13 20 | Svenska Folk-Sagor, etc. zu n.° XVII, Den förtrollade 14 25 | Uebersetzung (als Seitenstück zu einem schwedischen Volksliede) 15 26 | Kinder-Märchen III, 152 zu N.° LXXXVIII. Das singende, 16 26(150)| Liebrecht annota: - «Gehört zu Grimm KM N.° CXXVI Ferenand 17 26(150)| Ans. MDCCCLXXI. Seite 1517 zu Die Waise. Ueber den Zug 18 26(150)| Muetzen, sieh Reinhold Köhler zu Gonzenbach Sicilianische 19 26(150)| Sicilianische Märchen II, 255 (zu N.° 83). Füge hinzu Bechstein, 20 26 | Joseph, der auszog sein Glück zu suchen, bisogna ammazzare 21 27 | Il Liebrecht annota. - «Zu Grimm (K. M. N.° 36) Tischchen 22 27 | Goldesel, Knueppelchen schlagt zu. - V. Bernoni (Op. cit.) 23 28 | Il Liebrecht annota: - «Zu Grimm (K.M. n.° 60) Die 24 28 | 60) Die zwei Brueder; s. zu Gonzenbach n.° 39. Von den 25 28(194)| Die bezauberte Hirschkuh; zu letzterem Mährchen vgl. 26 28(194)| Mährchen vgl. Sizil. Mähr. zu n.° 39-40. Von den Zwillingsbrüdern.» - ~ ~ 27 30 | Il Liebrecht annota: - «Zu Grimm K.-M. n.° VI. Der 28 32 | Sorgfalt besten Dank sagen zu können, und zwar auch selbst 29 32 | trotzdem Imbriani es nicht hat zu hinterlassen vermocht, unsern 30 32 | herbeigezogenen Gelegenheit einen Hieb zu versetzen, indem er gelegentlich 31 32 | dieser Erzählung, die auch zu einem mittelmässigen Schauspiel 32 40 | Reinhard Fuchs in Afrika zu n.° 17 und n.° 42 des ersten 33 45(254)| tapfere Schneiderlein, S. zu Sicil. Maerch. n.° 41. Vom 34 47(279)| die Nacht auf einem Baume zu, an dessen Füss sich Diebe 35 47(288)| M.DCCC.LXXI seite 2096 zu n.° 41.» - Straparola. Notte 36 50(299)| G. M.DCCC.LXVIII. S. 110 zu Radloff, S. 313.» -~ ~ 37 50(302)| Liebrecht annota: - «Gehört zu einer weitverbreiteten mythischen