grassetto = Testo principale
   Novella   grigio = Testo di commento

 1  Avv     |         meist dem Volke eigen ist, und welche durch eine leichte,
 2  Ded     |         der Deutschen, degli Haus- und Volksmärchen, eccetera.
 3    5     |   Geschichte von der Fata Morgana, und meine Bemerkung Gött. Gel.
 4    5     |            Jahrbuch für Romanische und Englische Literatur, Anno
 5    6     |            Die verstossene Königin und ihre beiden ausgesetzten
 6    7     |            Die verstossene Königin und ihre beiden ausgesetzten
 7    7     | ausgesetzten Kinder. Das von Grimm und danach von Köhler gemeinte
 8   12     |            N.° 108 Hans mein Igel; und meine Bem. Heid. Iahrb.
 9   12(46) |        Züge aus Basile's Enleitung und N.° XLIII «Pintosmauto.» -~ ~
10   19(76) |           termina: - «Johanna geht und nimmer kehrt sie wieder.» -
11   20     |          der Vorrede, Seite XIII); und bei den Hindus sieh Asiatic
12   20     |           19. p. 143-150. Stephens und Afzel. Svenska Folk-Sagor,
13   21     |        Maria, die böse Stiefmutter und die sieben Räuber (salvo
14   21     |          nel conto: Von Giovannino und Caterina. - La madrigna
15   23(84) |          XL. Der Räuberhauptmann; «und N.° XLVI Fitcher's Vogel.» -~ ~
16   25     |            e XXXIV. Von Quaddaruni und seiner Schwester. Pitrè (
17   25     |           welches in der Ursprache und in schwedischer Uebersetzung (
18   25     |  mitgetheilt ist in E. G. Geijer's und A. A. Afzelius' Svenska
19   25     |            Stockholm, 1814. I, 86) und danach zuerst ins Deutsche
20   26(150)|           N.° CXXVI Ferenand getrü und Ferenand ungetrü. Vergleiche
21   26(150)|         ff.) Der Zug ist schon alt und findet sich bereits bei
22   28     |           Von den Zwillingsbrüdern und n.° 40. Von den drei Brüdern.» -
23   28(194)|          Basile n.° 7 Der Kaufmann und n.° 9 Die bezauberte Hirschkuh;
24   30     |           Seite 489 f. n.° V. Rama und Luxman.» - Vedi Lo cuorvo,
25   32     |             LXVIII Zwei Kaufmänner und die treue Hausfrau behandelt
26   32     |     erhellt, dass sie ihrem Inhalt und ihrer Abstammung nach, ausnahmslos
27   32     |           Zügen oder deren Fassung und Zusammenstellung genug Eigenthümliches
28   32     |          sehr willkommen begrüssen und dem Herausgeber für die
29   32     |       besten Dank sagen zu können, und zwar auch selbst von deutscher
30   32     |            nichts darauf entgegnen und somit einen schlagenden
31   40     |          Fuchs in Afrika zu n.° 17 und n.° 42 des ersten Buches.» -
32   47(279)|           verschiedene Bedürfnisse und lässt endlich auch die thörichterweise
33   47(279)|           S. K. M. n.° 59. Frieder und Katherlieschen; Reinh. Koehler
34   47(279)|            107 Die beiden Wanderer und besonders die dazu 3. 188
35   47(288)|          S. K. M. n.° 61 Däs Burde und n.° 146 Die Rübe. Koehler
36   50(299)|             M. n.° 19. Der Fischer und seine Frau. - G. G. G. M.
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on touch / multitouch device
IntraText® (VA2) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2011. Content in this page is licensed under a Creative Commons License