Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] können 294 könnet 1 könnt 3 könnte 65 könnten 31 köpfe 4 körper 29 | Frequenz [« »] 66 bestimmten 66 empirischen 65 geschmacks 65 könnte 65 vor 65 wozu 64 entweder | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen könnte |
Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0 | Gegenstand einer Erfahrung sein könnte: aber er bedarf doch auch 2 Ein. V. 0 | erkennt, oder jemals einsehen könnte. Ob er also gleich in Ansehung 3 Ein. V. 0 | Wirkungen, dennoch so groß sein könnte, daß es für unseren Verstand 4 Ein. V. 0 | empirischen Gesetze nennen könnte, das sie a priori an ihr 5 Ein. VIII. 0 | Verstand in sie nicht finden könnte: anstatt daß gar kein Grund 6 Äst. I. 2 | Prachtgebäude hinzaubern könnte, ich mir auch nicht einmal 7 Äst. I. 3 | Ziele vereinigen muß, so könnte man ihnen keine andere Schätzung 8 Äst. I. 4 | auch leidend verschaffen könnte, gibt er seinem Dasein als 9 Äst. I. 5 | zwingt den Beifall ab. Daher könnte man von dem Wohlgefallen 10 Äst. I. 7 | rechtmäßigen Anspruch machen könnte. ~ 11 Äst. I. 9 | eine Lust bei sich führe: könnte man aus dem natürlichen 12 Äst. I. 16 | Mensch wäre; und dieser könnte viel feinere Züge und einen 13 Äst. I. 17 | einen schönen Mann. (Man könnte ebendasselbe mechanisch 14 Äst. I. 17(9) | Man könnte wider diese Erklärung als 15 Äst. I. 19 | Beistimmung man auch rechnen könnte, wenn man nur immer sicher 16 Äst. I. 20 | Ein solches Prinzip aber könnte nur als ein Gemeinsinn angesehen 17 Äst. I. 21 | Wirkung, nicht entspringen könnte. Dieses geschieht auch wirklich 18 Äst. I. 22 | mit Recht zur Regel machen könnte: weil zwar das Prinzip nur 19 Äst. I. 22 | allgemeine Beistimmung fordern könnte; wenn man nur sicher wäre, 20 Äst. I. 25 | Unendlich-Kleinen abgewürdigt werden könnte; und umgekehrt, nichts so 21 Äst. I. 29 | Gemütsart gezählt werden könnte. ~ 22 Äst. I. 29 | Prinzipien a priori habe, könnte er unmöglich die Urteile 23 Äst. I. 31 | ansinnt, erzwungen werden könnte. ~ 24 Äst. I. 32 | zu widerlegen. Allein man könnte ebensogut sagen, daß die 25 Äst. I. 33 | als es nur immer geschehen könnte, wenn es ein objektives 26 Äst. I. 33 | und durch einen Beweis könnte erzwungen werden. ~ 27 Äst. I. 34 | einen Schluß herausbringen könnte, daß er schön sei. Das ist 28 Äst. I. 40 | dieser Art in Gedanken kommen könnte, wenn wir uns nicht über 29 Äst. I. 40 | das Gefühl der Lust. Man könnte sogar den Geschmack durch 30 Äst. I. 40(14)| Man könnte den Geschmack durch sensus 31 Äst. I. 46 | selbst zur Natur gehört, so könnte man sich auch so ausdrücken: 32 Äst. I. 47 | Nachfolge bestimmt vormachen könnte; kein Homer aber oder Wieland 33 Äst. I. 47 | Beschreibungen nicht geschehen könnte (vornehmlich nicht im Fache 34 Äst. I. 51 | äußerer Sinneneindrücke). Man könnte diese Einteilung auch dichotomisch 35 Äst. II. 55 | welche den Geschmack angehen könnte, als der einer Dialektik 36 Äst. II. 57 | Geschmacksurteil beziehen; denn sonst könnte es schlechterdings nicht 37 Äst. II. 57 | Anschauung des Schönen beigeben könnte: so würde es wenigstens 38 Äst. II. 57 | Geschmacksgesetze vereinigen könnte. Wie wenig aber die eine 39 Äst. II. 58 | derselben erforderlich sein könnte, betreffen, gänzlich auf 40 Tel. I. 63 | Ursache, dem Meere, nicht könnte begriffen werden, ohne dem 41 Tel. I. 65 | nexus finalis) genannt. Man könnte die erstere vielleicht schicklicher 42 Tel. I. 65 | Endursachen beurteilt werden könnte. ~ 43 Tel. I. 65 | nicht genug ist (denn er könnte auch Werkzeug der Kunst 44 Tel. I. 67 | Seite zu betrachten. So könnte man z.B. sagen: das Ungeziefer, 45 Tel. II. 72 | Nun könnte man diese Frage, oder Aufgabe 46 Tel. II. 72 | gegründete Folge gezogen werden könnte, daß die Technik der Natur, 47 Tel. II. 77 | keinesweges entbehrlich machen könnte: d.i. man kann an einem 48 Tel. II. 78 | Naturprodukt beurteilt werden könnte: so führt obige Maxime zugleich 49 Tel. Anh. 80 | mit ebendem Rechte fragen könnte, wie denn ein solcher Verstand 50 Tel. Anh. 82 | zu sein, Anspruch machen könnte; und man kann sogar a priori 51 Tel. Anh. 82 | Natur ein letzter Zweck sein könnte, nach allen erdenklichen 52 Tel. Anh. 82 | Gewächsreich ansieht, so könnte man anfänglich durch die 53 Tel. Anh. 82 | Man könnte auch, mit dem Ritter Linné, 54 Tel. Anh. 83 | und festes Gesetz annehmen könnte, um mit diesem schwankenden 55 Tel. Anh. 83 | Zucht (Disziplin) nennen könnte, ist negativ, und besteht 56 Tel. Anh. 85 | Urteilskraft zum Richtmaße dienen könnte. Ich hätte alsdann zwar 57 Tel. Anh. 86 | Begriffs fähig ist, begründen könnte. ~ 58 Tel. Anh. 87 | bezweifelt hatte, überzeugen könnte, mit jener Denkungsart doch 59 Tel. Anh. 87 | Versuche den Fall setzt, er könnte einmal überzeugt werden, 60 Tel. Anh. 88 | a priori bewiesen werden könnte, zur subjektiven Realität 61 Tel. Anh. 91 | er wahrgenommen werden könnte; der aber nie in irgendeiner 62 Tel. Anh. 91(40)| völlige Gewißheit haben könnte, das moralische Gesetz selbst 63 Tel. Anh. 91 | durch die Wunder der Natur könnte man zur Überredung rechnen) 64 Tel. Anh. 91 | bestimmt gefunden werden könnte, es nachher noch mit großer 65 Tel. Anh. 91 | theoretischen Wege gegründet werden könnte, würde sie in Ansehung der