Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] solchem 4 solchen 110 solcher 37 solches 44 soll 115 solle 18 sollen 25 | Frequenz [« »] 45 größe 44 genannt 44 möglichen 44 solches 43 anderer 43 besondern 43 denen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen solches |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | werden können. Denn, wenn ein solches System unter dem allgemeinen 2 Vor. 0. 0 | muß, da kann und muß ein solches Prinzip a priori zwar zum 3 Ein. IV. 0 | einander, begründen soll. Ein solches transzendentales Prinzip 4 Ein. VII. 0 | Urteilskraft angesehen werden. Ein solches Urteil ist ein ästhetisches 5 Äst. I. 2 | Gegenstandes verbinden. Ein solches hat daher immer zugleich 6 Äst. I. 2 | meinen bloßen Wunsch ein solches Prachtgebäude hinzaubern 7 Äst. I. 3 | Zustand, sofern er durch ein solches Objekt affiziert wird, voraussetzt. 8 Äst. I. 4 | Angenehme, das, als ein solches, den Gegenstand lediglich 9 Äst. I. 5 | ist; mithin beweiset ein solches Wohlgefallen keine Wahl 10 Äst. I. 9 | zuerkannt werden, so würde ein solches Verfahren mit sich selbst 11 Äst. I. 15 | ästhetisches Urteil, d.i. ein solches, was auf subjektiven Gründen 12 Äst. I. 16 | der Schönheit aber ist ein solches, welches keinen Begriff 13 Äst. I. 20 | gefalle oder mißfalle. Ein solches Prinzip aber könnte nur 14 Äst. I. 29 | Vernunft und ihrer Ideen, als solches aber eine Macht, unsere 15 Äst. I. 29 | muß, wenn man es als ein solches würdigt, welches zugleich 16 Äst. I. 31 | werden soll; so hat ein solches Urteil - wie das Geschmacksurteil 17 Äst. I. 36 | sollte), aber auch als ein solches einer Deduktion bedarf, 18 Äst. I. 41 | Gesetzgebung abhängen muß, als ein solches dargestellt werden. So viel 19 Äst. I. 42 | Interesse gründet, noch ein solches hervorbringt. - Andererseits 20 Äst. I. 42 | Interesse gründet, aber doch ein solches hervorbringt. Die Lust oder 21 Äst. I. 48 | zergliedern will, die ein solches Talent auszumachen zusammen 22 Äst. I. 48 | Kunst gegeben ist, und als solches für schön erklärt werden 23 Äst. I. 49 | Schwung versetzt, d.i. in ein solches Spiel, welches sich von 24 Äst. I. 51 | Empfindungen sei, und als ein solches ein Wohlgefallen an der 25 Äst. I. 54 | Interesse, wenigstens kein solches nehmen, was dem Grad des 26 Äst. II. 55(22)| ratiocinatum) kann dagegen nur ein solches genannt werden, welches, 27 Äst. II. 60 | vereinigen, umgeben: ein solches Zeitalter und ein solches 28 Äst. II. 60 | solches Zeitalter und ein solches Volk mußte die Kunst der 29 Tel. I. 65 | dann und darum wird ein solches Produkt, als organisiertes 30 Tel. I. 65 | wozu man aber, wenn ein solches Produkt ein Naturprodukt 31 Tel. I. 67 | liegt. Alsdenn aber ist ein solches Ding auch nicht Naturzweck; 32 Tel. I. 67 | Dinge, auf die uns, ohne ein solches Prinzip, die bloß physische 33 Tel. II. 70 | auszuspähen, indem sie ein solches zum Leitfaden bedarf, wenn 34 Tel. II. 74 | Begriff. Er kann also als ein solches Prinzip seiner objektiven 35 Tel. II. 75 | Beweiset sie etwa, daß ein solches verständiges Wesen da sei? 36 Tel. II. 76 | ausfinden kann, wie er ein solches Ding und seine Art zu existieren 37 Tel. II. 76 | aber das Besondere, als ein solches, in Ansehung des Allgemeinen 38 Tel. Anh. 82 | fragen: Warum mußte ein solches Paar existieren? Die Antwort 39 Tel. Anh. 88 | Praktische ankommt, so ist ein solches regulatives Prinzip (für 40 Tel. Anh. 91 | wir nicht ausmachen. Ein solches Ding ist ein vernünfteltes 41 Tel. Anh. 91(39)| Fürwahrhalten, und auch nur als ein solches mit der Moralität des Subjekts 42 Tel. Anh. 91 | nämlich was wir als ein solches, mithin a priori, erkennen 43 Tel. Anh. 91 | sei zu welchem Behuf) ein solches nur annehmen. - Nun kann 44 Tel. Anh. 91 | gestanden wird, daß ein solches Argument das Dasein Gottes