Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wünsche 1 wünschen 1 würde 176 würden 41 würdig 5 würdigkeit 2 würdigt 1 | Frequenz [« »] 41 unlust 41 verhältnis 41 wegen 41 würden 41 zweite 40 einander 40 frage | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen würden |
Part. Sect. § | note
1 Ein. I. 0 | keiner Einteilung berechtigen würden, welche jederzeit eine Entgegensetzung 2 Ein. V. 0 | keine Naturordnung ausmachen würden, ob er gleich ihre Notwendigkeit 3 Ein. V. 0 | Nachforschung derselben haben würden. ~ 4 Ein. VI. 0 | Heterogeneität ihrer Gesetze stoßen würden, welche die Vereinigung 5 Ein. VI. 0 | Natur im Inneren kennen würden, oder mit äußeren uns für 6 Ein. VI. 0 | Gesetze, einhelliger finden würden, je weiter unsere Erfahrung 7 Äst. I. 1 | Vorstellungen gar rational wären, würden aber in einem Urteile lediglich 8 Äst. I. 26 | angenommen werden muß, so würden, wenn diese nun wiederum 9 Äst. I. 29 | die den Menschen umgeben würden, der dahin gebannt wäre. 10 Äst. I. 29 | Gefühls) begraben bleiben würden, um sie, und vermittelst 11 Äst. I. 29 | ästhetischer Urteile zieht, so würden sich daraus folgende kurze 12 Äst. I. 29 | gar nicht anzutreffen sein würden; zweitens, obgleich beide, 13 Äst. I. 29 | natürliche Recht berufen würden, das Urteil, welches auf 14 Äst. I. 42 | den Vorzug streitig machen würden? ~ 15 Äst. I. 48 | häßlich oder mißfällig sein würden, schön beschreibt. Die Furien, 16 Äst. I. 50 | Zur schönen Kunst würden also Einbi1dungskraft, Verstand, 17 Äst. II. 58 | spezifisch eigentümliche Gestalt würden gewiesen haben: dergleichen 18 Äst. II. 59 | lauter Widersprüche erwachsen würden. In diesem Vermögen sieht 19 Tel. 0. 61 | vorgestellt werden müßte. Würden wir dagegen der Natur absichtlich-wirkende 20 Tel. I. 63 | nicht fehlen; alsdann aber würden diejenigen Naturdinge, die 21 Tel. I. 63 | Naturnützlichkeit auch nicht wäre, so würden wir nichts an der Zulänglichkeit 22 Tel. II. 70 | selbst, verwandelte, so würden sie so lauten: ~ 23 Tel. II. 70 | bestimmende Urteilskraft, würden sie einander widersprechen, 24 Tel. II. 75 | sonst verborgen bleiben würden. Aber in Ansehung des letztern 25 Tel. II. 75 | teleologischen Gründen, dartun: so würden wir von Schwierigkeiten 26 Tel. II. 76 | Gegenstand erkennen zu lassen), würden beide wegfallen. Nun beruht 27 Tel. II. 76 | betrifft, einräumen: wir würden zwischen Naturmechanism 28 Tel. II. 77 | zweierlei Prinzipien beurteilen würden, ohne daß die mechanische 29 Tel. II. 78 | wirkende Ursache berufen; so würden wir ganz tautologisch erklären, 30 Tel. Anh. 81 | keine Naturprodukte sein würden. ~ 31 Tel. Anh. 81 | unnötig und zwecklos gemacht würden. Allein sie wollten doch 32 Tel. Anh. 82 | derselben erstickt werden würden, zu mäßigen; die Raubtiere, 33 Tel. Anh. 82(30)| Kunst, nennen. Zu jener würden die Petrefakten, so wie 34 Tel. Anh. 85 | suchen. Bei näherer Prüfung würden wir sehen, daß eigentlich 35 Tel. Anh. 85 | Gottheit zu ergänzen; und wir würden uns nicht fälschlich einbilden, 36 Tel. Anh. 86 | nennen, zu nichts da sein würden, wenn es in ihnen nicht 37 Tel. Anh. 87(33)| mit dem letztern Ausdrucke würden wir mehr sagen, als wir 38 Tel. Anh. 88 | theoretisch-reflektierenden Urteilskraft würden wir sagen: Wenn wir Grund 39 Tel. Anh. 90 | Gewißheit ist) ausmachen würden: so kann nicht ein Teil 40 Tel. Anh. 91 | welches an sich möglich ist, würden wir, ob sie sind, oder nicht 41 Tel. Anh. 91 | Würden wir auch auf die Zwecke