Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wirkende 7 wirkenden 10 wirkender 1 wirklich 38 wirkliche 7 wirklichen 11 wirklicher 3 | Frequenz [« »] 38 subjekts 38 teleologischen 38 vermögens 38 wirklich 38 zwecks 37 empfindungen 37 genie | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen wirklich |
Part. Sect. § | note
1 Ein. II. 0 | Zweck in der Sinnenwelt wirklich machen; und die Natur muß 2 Ein. IV. 0 | als wenn auf diese Art wirklich ein solcher Verstand angenommen 3 Ein. V. 0 | Erkenntniskräfte ihr Spiel wirklich treiben, und wie geurteilt 4 Ein. VI. 0 | Ungleichartigkeit, doch dieser wirklich angemessen sei, ist, soviel 5 Ein. IX. 0 | Einstimmung ihrer Gesetze wirklich werden kann, erkannt. ~ 6 Äst. I. 8 | anzusinnen (ob sich gleich wirklich öfter eine sehr ausgebreitete 7 Äst. I. 8 | finden könne (welches er auch wirklich tut) sich Urteile vorzustellen, 8 Äst. I. 12 | der praktischen Vernunft wirklich das Gefühl der Achtung ( 9 Äst. I. 14 | ungeübt ist. Aber sie tun wirklich dem Geschmacksurteile Abbruch, 10 Äst. I. 15 | sich auch die Schönheit wirklich in den Begriff der Vollkommenheit 11 Äst. I. 17 | anlegt, allem Vermuten nach wirklich, wenngleich nicht hinreichend 12 Äst. I. 18 | sage ich, daß es in mir wirklich Lust bewirke. Vom Schönen 13 Äst. I. 21 | könnte. Dieses geschieht auch wirklich jederzeit, wenn ein gegebener 14 Äst. I. 22 | Gemeinsinns wird von uns wirklich vorausgesetzt: das beweiset 15 Äst. I. 23 | müssen. Sie erweitert also wirklich zwar nicht unsere Erkenntnis 16 Äst. I. 28 | verbunden. Der Mensch, der sich wirklich fürchtet, weil er dazu in 17 Äst. I. 32 | Nachahmung, weil ein Ding etwa wirklich allgemein gefällt, sondern 18 Äst. I. 34 | nach denen der Geschmack wirklich verfährt, (ohne über ihre 19 Äst. I. 40 | unserer Sprache, die hierin wirklich eine Zweideutigkeit enthält, 20 Äst. I. 42 | nicht allein (wie es auch wirklich ist) vom moralischen Gefühl 21 Äst. I. 42 | Interesse am Schönen Tier Natur wirklich nicht gemein, sondern nur 22 Äst. I. 44 | Gegenstandes angemessen, bloß ihn wirklich zu machen die dazu erforderlichen 23 Äst. I. 48 | erscheint, sondern sofern sie wirklich (obzwar übermenschliche) 24 Äst. I. 51(19)| da sie aber ihre Formen wirklich aus der Natur nimmt (die 25 Äst. I. 53(20)| so gut gemeint, oder auch wirklich gut sein, als sie wollen), 26 Äst. I. 54 | verbinden läßt, und auch wirklich damit gewöhnlich verbindet, 27 Tel. II. 76 | möglich sein können, ohne wirklich zu sein, daß also aus der 28 Tel. II. 76 | gegeben bewußt, so ist es wirklich, ohne sich hiebei irgend 29 Tel. II. 76 | theoretischen von dem was durch uns wirklich ist, kein Unterschied sein 30 Tel. II. 76 | in welcher alles darum wirklich sein würde, bloß nur weil 31 Tel. II. 77 | darum zu verlangen, daß es wirklich eine besondere Ursache, 32 Tel. Anh. 82(30)| gehören. Denn da man doch wirklich an einer solchen (unter 33 Tel. Anh. 84 | angesehen werden muß, wie sie wirklich an Dingen gefunden werden, 34 Tel. Anh. 88 | Welt nach jenem Gesetze wirklich gemacht werden soll. Die 35 Tel. Anh. 88 | locomotivam beilegen, weil wirklich Bewegungen des Körpers entspringen, 36 Tel. Anh. 88 | welcher gleichwohl jener Zweck wirklich werden soll, im Widerspruche 37 Tel. Anh. 91 | und aus deren einem er wirklich allein und richtig folgert, 38 Tel. Anh. 91 | ihr Wesentliches besteht) wirklich von derjenigen unterschieden