Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] diejenige 24 diejenigen 12 diene 1 dienen 38 dienliche 1 dienste 1 diensten 2 | Frequenz [« »] 39 unmittelbar 39 vielmehr 38 davon 38 dienen 38 eigenschaften 38 ganze 38 gewissen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen dienen |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | als regulative Prinzipien dienen: teils die besorglichen 2 Vor. 0. 0 | hoffe, zur Entschuldigung dienen, wenn nur, daß das Prinzip 3 Äst. I. 14 | Kultur zur Anpreisung zu dienen, vornehmlich wenn er noch 4 Äst. I. 15 | etwa zum ländlichen Tanze dienen solle, vorstelle, nicht 5 Äst. I. 16 | Mannigfaltige dem gegebenen Objekte dienen, und was dieses also vorstellen 6 Äst. I. 26 | Erddurchmesser ausdrückt, dienen, um den letzteren anschaulich 7 Äst. I. 28 | gottgefälligen Gesinnung bewußt ist, dienen jene Wirkungen der Macht, 8 Äst. I. 29 | sofern verwandt, daß es dazu dienen kann, die Gesetzmäßigkeit 9 Äst. I. 33 | eines ästhetischen Urteils dienen könne. Das uns ungünstige 10 Äst. I. 35 | wird, uns zum Leitfaden dienen. ~ 11 Äst. I. 40 | welches zur allgemeinen Regel dienen soll. ~ 12 Äst. I. 40 | Erläuterung ihrer Grundsätze dienen. Es sind folgende: 1.Selbstdenken; 13 Äst. I. 46 | oder Regel der Beurteilung, dienen müssen. 3)Daß es, wie es 14 Äst. I. 47 | abgefaßt zur Vorschrift dienen; denn sonst würde das Urteil 15 Äst. I. 47 | sondern der Nachahmung, dienen zu lassen. Wie dieses möglich 16 Äst. I. 49 | einer Vorstellung der Sinne dienen, und so diese letztere durch 17 Äst. I. 52 | endliches Schicksal. Sie dienen alsdann nur zur Zerstreuung, 18 Äst. II. 55(22)| in einem Vernunftschlusse dienen. Ein Vernunfturteil (iudicium 19 Äst. II. 57 | zum subjektiven Richtmaße dienen. So ist es auch allein möglich, 20 Äst. II. 59 | Mittel der Reproduktion dienen; dergleichen sind entweder 21 Äst. II. 60 | Verfahren bringt, können eher dienen, die Hauptmomente desselben 22 Tel. 0. 61 | stärken und zu unterhalten dienen, und denen man daher den 23 Tel. 0. 61 | einander als Mittel zu Zwecken dienen, und ihre Möglichkeit selbst 24 Tel. I. 66 | Form des Zusammengesetzten dienen soll, der Zweck der Natur 25 Tel. I. 67 | bewegenden Kräfte, dazu dienen, vermittelst der Einbildungskraft 26 Tel. II. 69 | Fällen ihr selbst zum Prinzip dienen müssen: welches, weil es 27 Tel. II. 69 | Gegenstände zu reflektieren, dienen soll. Also hat in Beziehung 28 Tel. II. 70 | sich selbst zum Prinzip dienen muß, um auch nur in den 29 Tel. II. 76 | Geschäft ist, zur Erläuterung dienen können. ~ 30 Tel. II. 77 | Verfolgung der letzteren dienen konnten. Mit dem Begriffe 31 Tel. Anh. 81 | Nahrungsmittel des Embryo zu dienen, zugestanden hatten, doch 32 Tel. Anh. 83 | uns die Triebe zu Fesseln dienen lassen, die uns die Natur 33 Tel. Anh. 83 | Talente, die zur Kultur dienen, bis zum höchsten Grade 34 Tel. Anh. 85 | Urteilskraft zum Richtmaße dienen könnte. Ich hätte alsdann 35 Tel. Anh. 90 | des Urteils zur Überredung dienen. ~ 36 Tel. Anh. 90 | einer gegebenen Erscheinung dienen soll, davon muß wenigstens 37 Tel. Anh. 91 | und also zum Erkenntnisse dienen könnten, bestimmter, Begriff 38 Tel. Anh. 91 | zur eigentlichen Theologie dienen kann: indem sie durch die