Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gewinnt 7 gewirkt 2 gewiß 17 gewisse 35 gewissem 2 gewissen 38 gewissenhaften 1 | Frequenz [« »] 35 darauf 35 ebenso 35 erkennen 35 gewisse 35 hinreichend 35 innere 35 sieht | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen gewisse |
Part. Sect. § | note
1 Ein. III. 0 | Boden haben kann, und eine gewisse Beschaffenheit desselben, 2 Ein. IX. 0 | ästhetische Urteil über gewisse Gegenstände (der Natur oder 3 Äst. I. 15 | übrigbleibt, welche wohl eine gewisse Zweckmäßigkeit des Vorstellungszustandes 4 Äst. I. 17(9) | schön gehalten, weil eine gewisse Zweckmäßigkeit, die so, 5 Äst. I. 18 | ohne weitere Absicht) auf gewisse Art handeln solle. Sondern 6 Äst. I. 25 | Geistesstimmung, durch eine gewisse die reflektierende Urteilskraft 7 Äst. I. 27 | Objekte der Natur durch eine gewisse Subreption (Verwechselung 8 Äst. I. 29 | der Natur gleichfalls eine gewisse Liberalität der Denkungsart, 9 Äst. I. 29 | oder auch in uns (z.B. gewisse Affekten), erhaben nennen, 10 Äst. I. 29 | Macht des Gemüts, sich über gewisse Hindernisse der Sinnlichkeit 11 Äst. I. 29 | Es herrscht daselbst eine gewisse abgeschmackte Traurigkeit." 12 Äst. I. 29 | wohlgefälligem Schauer, eine gewisse Ruhe, die mit Schrecken 13 Äst. I. 33 | Gedicht schön sei; auch mögen gewisse Stellen, die mir eben mißfallen, 14 Äst. I. 49 | allein Verdienst; und eine gewisse Kühnheit im Ausdrucke und 15 Äst. I. 53 | beruht, mathematisch unter gewisse Regeln gebracht werden kann), 16 Äst. I. 54 | sich willkürlich in eine gewisse Gemütsdisposition versetzen 17 Äst. II. 58 | Name, vielleicht für eine gewisse Mischung von beiden vorgenannten 18 Tel. I. 62 | als wenn ich in einem, in gewisse Grenzen eingeschlossenen, 19 Tel. I. 63 | Idee eines Vorteils für gewisse armselige Geschöpfe zum 20 Tel. I. 64 | Mißgestalten im Wachstum, da gewisse Teile, wegen vorkommender 21 Tel. I. 67 | Prinzips nicht bloß für gewisse Spezies der Naturwesen, 22 Tel. II. 70 | Urteilskraft genötigt ist, für gewisse Formen in der Natur ein 23 Tel. II. 72 | des Grundsatzes, daß über gewisse Dinge der Natur (organisierte 24 Tel. II. 72 | nachzuspüren. Es ist also wohl eine gewisse Ahnung unserer Vernunft, 25 Tel. II. 72(28)| Auflösungen, die über eine gewisse Frage möglich sind, versucht 26 Tel. II. 77 | damit man sagen könne: gewisse Naturprodukte müssen, nach 27 Tel. II. 77 | daß wir nämlich darin eine gewisse Zufälligkeit der Beschaffenheit 28 Tel. Anh. 80(29)| erzeugt würde; z.B. wenn gewisse Wassertiere sich nach und 29 Tel. Anh. 80 | Veränderung betrifft, welcher gewisse Individuen der organisierten 30 Tel. Anh. 82 | Verhältnisse wiederum eine gewisse Organisation und ein System 31 Tel. Anh. 82 | zu beziehen verlangt, um gewisse Gesetze der Einheit derselben 32 Tel. Anh. 83 | Begierden, wodurch wir, an gewisse Naturdinge geheftet, unfähig 33 Tel. Anh. 85 | unter der Bedingung daß gewisse Dinge (als Zwecke) existieren 34 Tel. Anh. 88 | Erkenntnisvermögen von uns auf gewisse Weise allein als möglich 35 Tel. Anh. 91 | Univers gebe (wenn man nämlich gewisse dafür ausgegebene wirkliche