Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] säulengänge 1 sage 13 sagen 49 sagt 31 sagte 2 sah 1 sahen 1 | Frequenz [« »] 31 gründet 31 gut 31 könnten 31 sagt 31 unmöglich 30 anderen 30 besonderen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen sagt |
Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0 | subsumieren. Z.B. der Verstand sagt: Alle Veränderung hat ihre 2 Ein. V. 0 | unterordnen will. Wenn man also sagt: die Natur spezifiziert 3 Ein. VI. 0 | solle, daß, wenn man uns sagt, eine tiefere oder ausgebreitetere 4 Äst. I. 3 | machen. Alles Wohlgefallen (sagt oder denkt man) ist selbst 5 Äst. I. 3 | dem Angenehmen nicht bloß sagt, es gefällt, sondern es 6 Äst. I. 4 | Geschmack erhebenden Gerichte sagt man ohne Bedenken, es sei 7 Äst. I. 5 | Angenehmen betrifft, so sagt jedermann: Hunger ist der 8 Äst. I. 7 | er von einem Gegenstande sagt, daß er ihm gefalle, sich 9 Äst. I. 7 | zufrieden, daß, wenn er sagt: der Kanariensekt ist angenehm, 10 Äst. I. 7 | Eigenschaft der Dinge. Er sagt daher, die Sache ist schön; 11 Äst. I. 7 | Angenehmen überhaupt. So sagt man von jemanden, der seine 12 Äst. I. 15 | der gemeine Mann, wenn er sagt, daß der Betrug unrecht 13 Äst. I. 17(8) | möchte, gemeiniglich nichts sagt: weil es nichts Charakteristisches 14 Äst. I. 22 | ein Sollen enthalten: er sagt nicht, daß jedermann mit 15 Äst. I. 29 | als gründliche Saussure sagt in der Beschreibung seiner 16 Äst. I. 34 | also Kritiker, wie Hume sagt, scheinbarer vernünfteln 17 Äst. I. 43 | Vernunftüberlegung gründen, so sagt man alsbald, es ist ein 18 Äst. I. 43 | behauenes Holz antrifft, so sagt man nicht, es ist ein Produkt 19 Äst. I. 43(15)| In meinen Gegenden sagt der gemeine Mann, wenn man 20 Äst. I. 43(15)| kann man es; und ebendieses sagt er von allen vorgeblichen 21 Äst. I. 44 | zu stimmen, wo, wie man sagt, manches ins Gelag hinein 22 Äst. I. 49 | Man sagt von gewissen Produkten, 23 Äst. I. 49 | selbst von einem Frauenzimmer sagt man wohl, sie ist hübsch, 24 Äst. I. 49 | hiezu gebraucht wird. So sagt z.B. ein gewisser Dichter 25 Äst. I. 49 | desjenigen ähnlich, von dem man sagt, daß er sich sprechen höre, 26 Äst. I. 54 | recht gelingen wolle; denn (sagt er): je mehr ich meinen 27 Äst. II. 57 | Realität gesichert wird. So sagt man von einem Anatomiker: 28 Tel. 0. 61 | Steuern usw. anführt; so sagt man, daß dieses alles nach 29 Tel. I. 65 | Man sagt von der Natur und ihrem 30 Tel. I. 68 | der gerade nur so viel sagt, als wir wissen, nämlich 31 Tel. Anh. 85 | von der Endabsicht nichts sagt, noch jemals sagen kann,