Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kuh 1 kultiviert 4 kultivierten 1 kultur 30 kund 1 kunst 192 kunstausdrücke 1 | Frequenz [« »] 30 gültigkeit 30 ja 30 keinem 30 kultur 30 leicht 30 mechanischen 30 mögen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen kultur |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | hier nicht zur Bildung und Kultur des Geschmacks (denn diese 2 Äst. I. 14 | dem Geschmacke und dessen Kultur zur Anpreisung zu dienen, 3 Äst. I. 29 | eine bei weitem größere Kultur, nicht bloß der ästhetischen 4 Äst. I. 29 | Ideen das, was wir, durch Kultur vorbereitet, erhaben nennen, 5 Äst. I. 29 | über das Erhabene der Natur Kultur bedarf (mehr als das über 6 Äst. I. 29 | dadurch nicht eben von der Kultur zuerst erzeugt, und etwa 7 Äst. I. 29 | es auch, wenn er einige Kultur hat, an ihm voraus: nur 8 Äst. I. 29 | Religion, oder als bloß zur Kultur gehörig, mit Ideen, die 9 Äst. I. 32 | was sich im Fortgange der Kultur am längsten in Beifall erhalten 10 Äst. I. 44 | ohne Zweck, dennoch die Kultur der Gemütskräfte zur geselligen 11 Äst. I. 50 | einer immer fortschreitenden Kultur, fähig. Wenn also im Widerstreite 12 Äst. I. 52 | ist, wo die Lust zugleich Kultur ist und den Geist zu Ideen 13 Äst. I. 53 | freilich mehr Genuß als Kultur (das Gedankenspiel, was 14 Äst. I. 53 | schönen Künste nach der Kultur schätzt, die sie dem Gemüt 15 Äst. II. 60 | Vorschriften, sondern in der Kultur der Gemütskräfte durch diejenigen 16 Äst. II. 60 | Mittel zwischen der höheren Kultur und der genügsamen Natur 17 Äst. II. 60 | gesetzlichen Zwanges der höchsten Kultur mit der Kraft und Richtigkeit 18 Äst. II. 60 | sittlicher Ideen und die Kultur des moralischen Gefühls 19 Tel. I. 63 | daß auf diesem für alle Kultur sonst so unbrauchbaren Boden 20 Tel. I. 67(26)| vieler schönen Gestalten, zur Kultur hat beförderlich sein wollen. 21 Tel. Anh. 83 | Glückseligkeit, der zweite die Kultur des Menschen sein. ~ 22 Tel. Anh. 83 | seiner Freiheit) ist die Kultur. Also kann nur die Kultur 23 Tel. Anh. 83 | Kultur. Also kann nur die Kultur der letzte Zweck sein, den 24 Tel. Anh. 83 | Aber nicht jede Kultur ist zu diesem letzten Zwecke 25 Tel. Anh. 83 | Tauglichkeit, welche man die Kultur der Zucht (Disziplin) nennen 26 Tel. Anh. 83 | minder notwendigen Stücke der Kultur, Wissenschaft und Kunst, 27 Tel. Anh. 83 | denn doch manches von der Kultur der höheren nach und nach 28 Tel. Anh. 83 | entfernt) alle Talente, die zur Kultur dienen, bis zum höchsten 29 Tel. Anh. 83 | zweiten Erfordernisses zur Kultur ein zweckmäßiges Streben 30 Tel. Anh. 88 | wird mit der fortgehenden Kultur desselben nur immer mehr