Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
diktiert 1
ding 33
dinge 156
dingen 30
dinges 36
dir 1
direkt 2
Frequenz    [«  »]
30 besonderen
30 bestimmende
30 bleibt
30 dingen
30 erforderlich
30 geschehen
30 gültigkeit
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

dingen

   Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | eine Gesetzmäßigkeit an Dingen aufstellt, welche zu verstehen 2 Ein. V. 0 | solchen Zusammenhang unter den Dingen ihrer Gattung nach, als 3 Ein. VIII. 0 | Gefühle der Lust an den Dingen, sondern mit dem Verstande 4 Äst. I. 25 | Erhabene also nicht in den Dingen der Natur, sondern allein 5 Äst. I. 41 | im Erkenntnisurteile (von Dingen überhaupt) gesagt wird, 6 Äst. I. 51 | diejenige, welche Begriffe von Dingen, so wie sie in der Natur 7 Äst. I. 51 | die Kunst, Begriffe von Dingen, die nur durch Kunst möglich 8 Äst. I. 51 | Phantasie, welche leblosen Dingen, ihrer Form gemäß, einen 9 Äst. I. 53(20)| als Maschinen in wichtigen Dingen zu einem Urteile zu bewegen 10 Äst. II. 57 | das Sinnliche, als zu den Dingen an sich selbst gehörig betrachtet, 11 Äst. II. 57 | Erscheinungen, sondern auch als Dingen an sich selbst, jene Geschmacksgesetze 12 Tel. I. 62 | eingeschlossenen, Inbegriffe von Dingen außer mir, z.B. einem Garten, 13 Tel. I. 63 | seine Vernunft weiß den Dingen eine Übereinstimmung mit 14 Tel. I. 67 | nicht entbehren kann. Von Dingen, deren keines für sich als 15 Tel. II. 70 | Zweckverbindung an denselben Dingen in einem Prinzip zusammenhängen 16 Tel. II. 72(28)| den meisten spekulativen Dingen der reinen Vernunft, was 17 Tel. II. 73 | und, wird sie gleichwohl Dingen beigelegt, die wir als außer 18 Tel. II. 75 | ihnen, als organisierten Dingen, ohne den Gedanken einer 19 Tel. II. 76 | dieser Unterschied in den Dingen selbst liege. Denn, daß 20 Tel. II. 76 | beschäftigt, aber nicht von Dingen überhaupt: leuchtet aus 21 Tel. II. 77 | Urteilskraft, und nicht den Dingen selbst zum Behuf der bestimmenden 22 Tel. Anh. 80 | Verstandes, sofern er es mit Dingen als Naturzwecken zu tun 23 Tel. Anh. 82 | da? aber nicht leicht von Dingen, an denen man bloß die Wirkung 24 Tel. Anh. 82 | von zweckmäßig gebildeten Dingen durch seine Vernunft ein 25 Tel. Anh. 84 | muß, wie sie wirklich an Dingen gefunden werden, so muß 26 Tel. Anh. 85 | vorher. Denn wenn wir von den Dingen in der Welt auf eine Weltursache 27 Tel. Anh. 87 | Weltwesen, und also mit andern Dingen in der Welt verbundene Wesen: 28 Tel. Anh. 90 | von zwei ungleichartigen Dingen, eben in dem Punkte ihrer 29 Tel. Anh. 90 | wir diesen letzteren von Dingen in der Sinnenwelt hernehmen 30 Tel. Anh. 91 | ontologischen Begriffen von Dingen überhaupt, oder der Existenz


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License