Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
größtes 3
größtmögliche 1
größtmöglichen 1
groß 28
groß-sein 1
große 23
großem 3
Frequenz    [«  »]
28 erste
28 freien
28 glückseligkeit
28 groß
28 organisierten
28 unserm
28 war
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

groß

   Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0| ihren Wirkungen, dennoch so groß sein könnte, daß es für 2 Äst. I. 25| wir das, was schlechthin groß ist. Groß-sein aber, und 3 Äst. I. 25| simpliciter) sagen, daß etwas groß sei, ist auch ganz was anderes 4 Äst. I. 25| sagen, daß es schlechthin groß (absolute, non comparative 5 Äst. I. 25| was über alle Vergleichung groß ist. - Was will nun aber 6 Äst. I. 25| der Ausdruck, daß etwas groß, oder klein, oder mittelmäßig 7 Äst. I. 25| zusammen Eines ausmacht. Wie groß es aber sei, erfordert jederzeit 8 Äst. I. 25| schlechtweg sage, daß etwas groß sei, so scheint es, daß 9 Äst. I. 25| nicht bestimmt wird, wie groß der Gegenstand sei. Ob aber 10 Äst. I. 25| Mann ist schön und er ist groß, schränken sich nicht bloß 11 Äst. I. 25| wodurch etwas schlechtweg als groß bezeichnet wird, nicht bloß 12 Äst. I. 25| schlechtweg sagen, er sei groß; so ist dies kein mathematisch-bestimmendes, 13 Äst. I. 25| Beurteilung der Dinge als groß oder klein auf alles, selbst 14 Äst. I. 25| wir selbst die Schönheit groß oder klein nennen: wovon 15 Äst. I. 25| aber etwas nicht allein groß, sondern schlechthin- absolut- 16 Äst. I. 25| über alle Vergleichung) groß, d.i. erhaben, nennen, so 17 Äst. I. 25| gegeben werden könne, so groß als es auch von uns beurteilt 18 Äst. I. 25| der Sinne, ist schlechthin groß, gegen ihn aber jeder andere 19 Äst. I. 26| bestimmte Begriffe davon, wie groß etwas sei, nur durch Zahlen ( 20 Äst. I. 26| alle Darstellung beinahe zu groß ist (an das relativ Ungeheure 21 Äst. I. 26| Auffassungsvermögen beinahe zu groß ist, erschwert wird. - Ein 22 Äst. I. 26| nicht bloß komparativ) groß. Mit diesem verglichen, 23 Äst. I. 26| mathematischen Schätzung groß; freilich wohl nicht in 24 Äst. I. 26| allen Maßstab der Sinne groß ist, und daher nicht sowohl 25 Äst. I. 29| das, was nach der ersteren groß ist, als klein abzuwürdigen, 26 Äst. I. 29| uns selbst für wichtig und groß gehaltenen Zwecken, in deren 27 Äst. I. 54| aber bei weitem nicht so groß ist, als das Interesse an 28 Tel. I. 64| zusammenzutreffen, so unendlich groß scheinen würde, daß es ebensogut


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License