Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] teilnehmender 1 teilnehmung 2 teilnehmungsgefühl 1 teils 27 teilt 2 teilvorstellungen 2 teleologie 49 | Frequenz [« »] 27 nehmen 27 setzen 27 subjekte 27 teils 27 ursachen 26 angesehen 26 erhabene | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen teils |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| regulative Prinzipien dienen: teils die besorglichen Anmaßungen 2 Vor. 0. 0| beschlossen habe, zurückzuhalten, teils um ihn selbst in der Betrachtung 3 Äst. I. 29| als seine Feinde fürchtet, teils häßlich, teils verächtlich. 4 Äst. I. 29| fürchtet, teils häßlich, teils verächtlich. Gleichwohl 5 Äst. I. 53| Malerei den Vorzug geben: teils weil sie, als Zeichnungskunst, 6 Äst. I. 53| bildenden zum Grunde liegt; teils weil sie weit mehr in die 7 Äst. II. 58| Verflüchtigung oder Absonderung eines Teils desselben (bisweilen bloß 8 Äst. II. 58| des innern noch flüssigen Teils und nunmehriges ruhiges 9 Äst. II. 60| Ideen des ausgebildetesten Teils mit dem roheren, die Abstimmung 10 Tel. I. 64| Verletzung, wo der Mangel eines Teils, der zur Erhaltung der benachbarten 11 Tel. I. 67| Pferde, Hunde usw., die er teils zu seiner Nahrung, teils 12 Tel. I. 67| teils zu seiner Nahrung, teils seinem Dienste so vielfältig 13 Tel. II. 70| gründen, die der Verstand teils selbst a priori der Natur 14 Tel. II. 70| priori der Natur vorschreibt, teils durch die in der Erfahrung 15 Tel. Anh. 82| sie bloß als die Wirkung teils feuriger, teils wässeriger 16 Tel. Anh. 82| Wirkung teils feuriger, teils wässeriger Eruptionen, oder 17 Tel. Anh. 83| entgegensetzen, ist der Krieg (teils in welchem sich Staaten 18 Tel. Anh. 83| und in kleinere auflösen, teils ein Staat andere kleinere 19 Tel. Anh. 83| indes die Übel, womit uns teils die Natur, teils die unvertragsame 20 Tel. Anh. 83| womit uns teils die Natur, teils die unvertragsame Selbstsucht 21 Tel. Anh. 85| sie sich ihre Götter als, teils ihrem Vermögen, teils den 22 Tel. Anh. 85| als, teils ihrem Vermögen, teils den Absichten und Willensmeinungen 23 Tel. Anh. 85| teleologisches Prinzip machen können, teils die Zwecke insgesamt in 24 Tel. Anh. 85| einem System zu erkennen, teils uns von dem obersten Verstande, 25 Tel. Anh. 87| Mensch überredete sich, teils durch die Schwäche aller 26 Tel. Anh. 87| spekulativen Argumente, teils durch manche in der Natur 27 Tel. Anh. 88| die Möglichkeit des einen Teils, nämlich der Glückseligkeit,