Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
negatives 1
neger 1
nehme 3
nehmen 27
neid 3
neigung 12
neigungen 9
Frequenz    [«  »]
27 denkungsart
27 geht
27 genug
27 nehmen
27 setzen
27 subjekte
27 teils
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

nehmen

   Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| unerkennbare übersinnliche nehmen kann, es auch nur in Absicht 2 Vor. 0. 0| so fernerhin, ihren Gang nehmen), sondern bloß in transzendentaler 3 Äst. I. 4| d.i. daran ein Interesse nehmen, ist identisch. ~ 4 Äst. I. 17| Gattung aus der Erfahrung nehmen; aber die größte Zweckmäßigkeit 5 Äst. I. 17| ein großes Interesse daran nehmen läßt; welches dann beweiset, 6 Äst. I. 28| proportionierten Maßstab zu nehmen, unsere eigene Einschränkung, 7 Äst. I. 32| eigenen, oft besseren, Gang zu nehmen. Selbst in der Religion, 8 Äst. I. 39| Menschen darauf Rücksicht nehmen und in der Betrachtung der 9 Äst. I. 42| überhaupt ein Interesse zu nehmen. Ihnen ist aber nicht ohne 10 Äst. I. 42| der Schönheit der Natur zu nehmen (nicht bloß Geschmack haben, 11 Äst. I. 42| Übereinstimmung ein Interesse nehmen; folglich kann das Gemüt 12 Äst. I. 42| nur sofern an demselben nehmen, als er vorher schon sein 13 Äst. I. 42| welches wir hier an Schönheit nehmen, bedarf durchaus, daß es 14 Äst. I. 42| unmittelbares Interesse nehmen können; noch mehr aber, 15 Äst. I. 42| dürfen, daß sie es daran nehmen sollen: welches in der Tat 16 Äst. I. 43| derjenige ist, den wir hier nehmen; nämlich die Proportion 17 Äst. I. 48| worauf dieses Rücksicht nehmen muß. In einem solchen Falle 18 Äst. I. 49| Dichtkunst und Beredsamkeit nehmen den Geist, der ihre Werke 19 Äst. I. 53| befördern. Beiderlei Art Künste nehmen einen ganz verschiedenen 20 Äst. I. 54| wenigstens kein solches nehmen, was dem Grad des letztern 21 Äst. II. 57| Wir nehmen nämlich den Begriff, worauf 22 Tel. 0. 61| nexus finalis), zu Hülfe zu nehmen, im höchsten Grade zufällig 23 Tel. I. 62| unsern Gebrauch Rücksicht zu nehmen, liegt eben der Grund der 24 Tel. I. 64| ist in solchem Sinne zu nehmen, daß es von jeder andern 25 Tel. II. 73| dieser Idee alle Realität nehmen, daß er sie überhaupt nicht 26 Tel. Anh. 81| zwecklosen Zweckmäßigkeit, Anstoß nehmen und niederschlagende Bewunderung 27 Tel. Anh. 84| Fällen wäre jene Frage leer. Nehmen wir aber die Zweckverbindung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License