Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gehorchen 1 gehorcht 2 gehorsam 1 geht 27 geist 21 geiste 1 geister 2 | Frequenz [« »] 27 beweis 27 beweise 27 denkungsart 27 geht 27 genug 27 nehmen 27 setzen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen geht |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| Untersuchung ziehen zu wollen. Jene geht alsdann bloß auf unser Vermögen, 2 Vor. 0. 0| an, und die Urteilskraft geht nur auf die Anwendung derselben. 3 Äst. I. 8| gar nicht auf das Objekt geht. Eben darum aber muß auch 4 Äst. I. 8| Begriffen beurteilt, so geht alle Vorstellung der Schönheit 5 Äst. I. 9| wodurch er gegeben wird, geht nun vor der Lust an demselben 6 Äst. I. 10| Bestimmungsgrund ihrer Ursache, und geht vor der letztern vorher. 7 Äst. I. 25| eine Verachtung. Übrigens geht die Beurteilung der Dinge 8 Äst. I. 26| denn die Macht der Zahlen geht ins Unendliche); aber für 9 Äst. I. 26| wähle. In beiden Fällen geht die logische Größenschätzung 10 Äst. I. 28| Überlegung rüstig zu Werke geht. Auch im aller-gesittetsten 11 Äst. I. 29| Zerrüttung der körperlichen Teile geht, Bewegungen hervorbringt, 12 Äst. I. 32| Ausübung mehr geschärft worden, geht er freiwillig von seinem 13 Äst. I. 42| dieser, die bis zur Täuschung geht: und alsdann tut sie die 14 Äst. I. 49| oder welcher steht und geht, als ob er auf einer Bühne 15 Äst. I. 53| können. In der Dichtkunst geht alles ehrlich und aufrichtig 16 Äst. I. 54| In der Musik geht dieses Spiel von der Empfindung 17 Äst. II. 57| Nun geht das Geschmacksurteil auf 18 Äst. II. 60| Darstellung ihres Objekts geht, so ist dieses zwar die 19 Tel. I. 65| ausmacht, welche immer abwärts geht; und die Dinge selbst, welche 20 Tel. I. 67| Beurteilungsvermögen hinreichend, beweisen. Geht man aber davon ab, und sieht 21 Tel. II. 76| Vermögen der Prinzipien, und geht in ihrer äußersten Forderung 22 Tel. II. 77| Einzelnen (durch Begriffe) geht, und für welchen jene Zufälligkeit 23 Tel. II. 77| eines solchen) zum Besondern geht, d.i. vom Ganzen zu den 24 Tel. Anh. 81| organisierter Wesen annimmt, so geht alle Natur hiebei gänzlich 25 Tel. Anh. 85| Die erstere geht natürlicherweise vor der 26 Tel. Anh. 87| Anleitung geben kann) betrifft, geht nun die notwendige Frage 27 Tel. Anh. 91| erkannt werden kann. Und so geht es mit allen Kategorien,