Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] zeichnungskunst 1 zeige 3 zeigen 14 zeigt 24 zeigte 1 zeit 21 zeitalter 3 | Frequenz [« »] 24 völlig 24 vorstellen 24 wissen 24 zeigt 23 absichtlich 23 aufgabe 23 bedeutung | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen zeigt |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 3 | Empfindung gefällt. Hier zeigt sich nun sofort die Gelegenheit, 2 Äst. I. 8 | nicht allein die Erfahrung zeigt, daß sein Urteil (der Lust 3 Äst. I. 16 | beilegen, indem man ihnen zeigt, daß der eine sich an die 4 Äst. I. 17 | aber ein Muster nachahmt, zeigt, sofern als er es trifft, 5 Äst. I. 17(8) | tut, heißt Karikatur. Auch zeigt die Erfahrung: daß jene 6 Äst. I. 26 | auch nur denken zu können, zeigt ein Vermögen des Gemüts 7 Äst. I. 29 | dem, was der Augenschein zeigt, etwa, wenn er in Ruhe betrachtet 8 Äst. I. 29 | Seele, die eine schöne Seite zeigt, und zwar phantastisch, 9 Äst. I. 30 | ist) im Gemüt sich gemäß zeigt, überhaupt betrifft. Man 10 Äst. I. 34 | dieses nur an Beispielen zeigt; sie ist Wissenschaft, wenn 11 Äst. I. 42 | Zweckmäßigkeit ohne Zweck, zeigt: welchen letzteren, da wir 12 Äst. I. 48 | Die schöne Kunst zeigt darin eben ihre Vorzüglichkeit, 13 Äst. I. 49 | Talent sich als musterhaft zeigt. Weil aber das Genie ein 14 Äst. II. 56 | Es zeigt sich also in Ansehung des 15 Äst. II. 57 | Geschmacksurteils) zu heben, als daß man zeigt: der Begriff, worauf man 16 Äst. II. 57 | auszugleichen ist, als so, daß man zeigt, daß beide einander (aber 17 Äst. II. 58 | verhüten; sondern die Natur zeigt in ihren freien Bildungen 18 Tel. II. 78 | bloße Apprehension an sich zeigt (wie bei regulären Körpern), 19 Tel. II. 78 | andere Art der Kausalität zeigt, doch immer den bloßen Mechanism 20 Tel. Anh. 80(29)| nicht. Allein die Erfahrung zeigt davon kein Beispiel; nach 21 Tel. Anh. 82 | Bildungen des Mineralreichs zeigt, zu halten. Eine nähere 22 Tel. Anh. 83 | Menschheit sehr erschweren: so zeigt sich doch auch in Ansehung 23 Tel. Anh. 88 | Vorteil, in so großem Maße zeigt. ~ 24 Tel. Anh. 89 | Bedingung, überlassen bleibt, so zeigt sich hier zugleich der Nutzen (