Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] vögel 4 völker 4 völkern 2 völlig 24 völlige 3 völligen 1 völliger 2 | Frequenz [« »] 24 pflicht 24 prinzips 24 tut 24 völlig 24 vorstellen 24 wissen 24 zeigt | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen völlig |
Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0 | äußere Ursache) zukomme, völlig a priori eingesehen werden 2 Ein. V. 0 | Erfahrung bedarf, sondern jene völlig a priori eingesehen werden 3 Ein. VIII. 0 | welches die Urteilskraft völlig a priori ihrer Reflexion 4 Äst. I. 6 | dem Gegenstande widmet, völlig frei fühlt: so kann er keine 5 Äst. I. 8 | Zuerst muß man sich davon völlig überzeugen: daß man durch 6 Äst. I. 17 | Idee, in einem Musterbilde völlig in concreto dargestellt 7 Äst. I. 17 | aber in keinem einzelnen völlig erreicht zu haben scheint. 8 Äst. I. 26 | ästhetischen Urteilskraft völlig anpassendes Beispiel gegeben 9 Äst. I. 42 | finden, den er sich nie völlig entwickeln kann; so werden 10 Äst. I. 49 | die folglich keine Sprache völlig erreicht und verständlich 11 Äst. I. 49 | Anschauungen, kein Begriff völlig adäquat sein kann. Der Dichter 12 Äst. I. 49 | Begriffe angemessen ist, völlig erreicht.16 ~ 13 Äst. I. 53 | der kein Sprachausdruck völlig adäquat ist, und sich also 14 Äst. II. 58 | nämlich daß die Materie in ihr völlig aufgelöset, d.i. nicht als 15 Äst. II. 60 | gleich in ihrer Ausübung nie völlig erreicht. Nur durch die 16 Tel. I. 62 | der Dinge, die sie doch völlig a priori in ihrer Notwendigkeit 17 Tel. I. 64 | Beispiel erläutern, ehe wir sie völlig auseinandersetzen. ~ 18 Tel. II. 77 | einmal bestimmt (geschweige völlig angemessen) geurteilt, sondern 19 Tel. Anh. 90 | wenigstens die Möglichkeit völlig gewiß sein. Es ist genug, 20 Tel. Anh. 90 | übrig bleibt, würde eine völlig grundlose Voraussetzung 21 Tel. Anh. 91(40)| als etwas, welches nie völlig in meiner Gewalt ist, um 22 Tel. Anh. 91(40)| spekulative Vernunft sich völlig überzeugt, daß das letztere 23 Tel. Anh. 91 | zuvörderst gründen, wenn es nicht völlig grundlos sein soll; und 24 Tel. Anh. 91 | entweder metaphysisch, und völlig a priori; oder physisch,