Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] mathematischen 7 mattigkeit 1 maxime 36 maximen 24 maximum 3 mechanik 4 mechanisch 8 | Frequenz [« »] 24 gewalt 24 großen 24 hand 24 maximen 24 naturdinge 24 pflicht 24 prinzips | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen maximen |
Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0 | gehöre, kann man aus den Maximen der Urteilskraft, die der 2 Ein. V. 0 | welches dann in obigen Maximen der Urteilskraft ausgedrückt 3 Ein. V. 0 | den sich darauf gründenden Maximen ihren empirischen Gesetzen 4 Äst. I. 29 | aufgebauet (kein System guter Maximen) ist; oder durch ein Trauerspiel 5 Äst. I. 29 | Denkungsart haben, d.i. auf Maximen, dem Intellektuellen und 6 Äst. I. 40 | Folgende Maximen des gemeinen Menschenverstandes 7 Äst. I. 40 | sagen: die erste dieser Maximen ist die Maxime des Verstandes, 8 Äst. I. 42 | bloße Formen praktischer Maximen (sofern sie sich zur allgemeinen 9 Äst. I. 53 | verwerflich, daß auf diese Art die Maximen und Gesinnungen subjektiv 10 Äst. II. 57 | bezieht, werde in beiden Maximen der ästhetischen Urteilskraft 11 Äst. II. 58 | die Vernunft durch ihre Maximen, allerwärts die unnötige 12 Äst. II. 59 | ist nur durch Gründung der Maximen auf dieselben und ihre Allgemeinheit 13 Tel. II. 69 | reflektierende Urteilskraft ihre Maximen, und zwar notwendige, zum 14 Tel. II. 69 | Zwischen diesen notwendigen Maximen der reflektierenden Urteilskraft 15 Tel. II. 69 | einander widerstreitenden Maximen in der Natur der Erkenntnisvermögen 16 Tel. II. 70 | ihrer Reflexion von zwei Maximen ausgeht, deren eine ihr 17 Tel. II. 70 | dann, daß diese zweierlei Maximen nicht wohl nebeneinander 18 Tel. II. 71 | einer Antinomie zwischen den Maximen der eigentlich physischen ( 19 Tel. II. 72 | Naturerkenntnis begnügen, wir an jenen Maximen genug haben, um die Natur, 20 Tel. Anh. 83 | Zweckbestimmung) die Natur den Maximen seiner freien Zwecke überhaupt 21 Tel. Anh. 85 | sofern sie nämlich nach Maximen des bloß theoretischen Gebrauchs 22 Tel. Anh. 87(34)| dieses Satzes unter die Maximen seiner praktischen Vernunft 23 Tel. Anh. 87 | so wie innerlich seine Maximen sind und sein müssen) eintreffende 24 Tel. Anh. 88 | doch hinreichend für die Maximen der theoretisch-reflektierenden