Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gefühl 120
gefühle 17
gefühlen 2
gefühls 24
gefühlt 1
geführet 1
geführt 9
Frequenz    [«  »]
24 bewußtsein
24 diejenige
24 führen
24 gefühls
24 gehören
24 gewalt
24 großen
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

gefühls

   Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| Erkenntnisvermögen, mit Ausschließung des Gefühls der Lust und Unlust und 2 Ein. VI | VI~Von der Verbindung des Gefühls der Lust mit dem Begriffe 3 Ein. VIII. 0| ästhetisch, vermittelst des Gefühls der Lust), die andere durch 4 Ein. IX. 0| veranlasset, in Ansehung des Gefühls der Lust oder Unlust ein 5 Äst. I. 1| desselben, unter dem Namen des Gefühls der Lust oder Unlust, bezogen, 6 Äst. I. 3| Wenn eine Bestimmung des Gefühls der Lust oder Unlust Empfindung 7 Äst. I. 3| sonst üblichen Namen des Gefühls benennen. Die grüne Farbe 8 Äst. I. 9| dieser Vorstellung der eines Gefühls des freien Spiels der Vorstellungskräfte 9 Äst. I. 12| Die Verknüpfung des Gefühls einer Lust oder Unlust, 10 Äst. I. 12| eigentümliche Modifikation dieses Gefühls, welches weder mit der Lust 11 Äst. I. 17| Völker in Ansehung dieses Gefühls in der Vorstellung gewisser 12 Äst. I. 21| allgemeine Mitteilbarkeit eines Gefühls aber einen Gemeinsinn voraussetzt: 13 Äst. I. 22| des Zusammenfließens des Gefühls von jedermann mit jedes 14 Äst. I. 24| Einteilung einer Untersuchung des Gefühls des Erhabenen~ 15 Äst. I. 25| Idee, die Erweckung des Gefühls eines übersinnlichen Vermögens 16 Äst. I. 25| zum Behuf des letzteren (Gefühls) natürlicherweise macht, 17 Äst. I. 27| Die Qualität des Gefühls des Erhabenen ist: daß sie 18 Äst. I. 29| nämlich der des moralischen Gefühls im Menschen, und hiemit 19 Äst. I. 29| nichtssagenden Beiwort eines feinern Gefühls) begraben bleiben würden, 20 Äst. I. 29| das Objekt des moralischen Gefühls), als die Bestimmbarkeit 21 Äst. I. 40| allgemeine Mitteilbarkeit seines Gefühls an sich schon ein Interesse 22 Äst. I. 42| die zweite des moralischen Gefühls. ~ 23 Äst. I. 51| die Malerei; der Sinn des Gefühls aber kann keine anschauliche 24 Äst. II. 60| die Kultur des moralischen Gefühls sei; da, nur wenn mit diesem


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License