Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
leblosen 6
leblosigkeit 1
lebt 1
lediglich 23
leer 3
leeren 3
leerer 2
Frequenz    [«  »]
23 hätte
23 kräfte
23 künste
23 lediglich
23 liegen
23 nennt
23 spiele
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

lediglich

   Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| Vernunft, welche nirgend als lediglich in Ansehung des Begehrungsvermögens 2 Ein. IV. 0| besonderer Begriff a priori, der lediglich in der reflektierenden Urteilskraft 3 Ein. VII. 0| auf das Objekt, sondern lediglich auf das Subjekt bezogen; 4 Äst. I. 1| würden aber in einem Urteile lediglich auf das Subjekt (sein Gefühl) 5 Äst. I. 3| das Objekt, im erstem aber lediglich auf das Subjekt bezogen, 6 Äst. I. 4| solches, den Gegenstand lediglich in Beziehung auf den Sinn 7 Äst. I. 14| der Vorstellungen, nämlich lediglich Empfindung, zum Grunde zu 8 Äst. I. 15| ein Objekt gegeben wird, lediglich auf das Subjekt bezieht, 9 Äst. I. 17| unterschieden, welches man lediglich an der menschlichen Gestalt 10 Äst. I. 29| Ästhetik der Urteilskraft lediglich von reinen ästhetischen 11 Äst. I. 40| viel möglich wegläßt, und lediglich auf die formalen Eigentümlichkeiten 12 Äst. I. 49| ihre Werke belebt, auch lediglich von den ästhetischen Attributen 13 Äst. I. 51| ein bloßes Bildwerk, das lediglich zum Anschauen gemacht ist 14 Äst. I. 54| Erwartung vergnügen?), sondern lediglich dadurch, daß sie, als bloßes 15 Tel. I. 65| bloß Maschine: denn die hat lediglich bewegende Kraft; sondern 16 Tel. II. 77| die Urteilskraft, mithin lediglich die Anwendung eines Verstandes 17 Tel. II. 77| Naturbildungen ausmacht, lediglich die Einheit des Raums sein, 18 Tel. Anh. 80| unzuverlässig werden, und lediglich für den Urstamm (den wir 19 Tel. Anh. 88| diesem Begriffe möglich, als lediglich für die praktische Vernunft 20 Tel. Anh. 89| nichts theoretisch (als lediglich nur negativ) bestimmt werden 21 Tel. Anh. 90| schließen; weil jene Prinzipien lediglich für die Natur, als Gegenstand 22 Tel. Anh. 91| irgendeiner Theorie, sondern lediglich zur Religion, d.i. dem praktischen, 23 Tel. Anh. 91| Natur an sich sei), sondern lediglich in praktischer Absicht gebraucht


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License