Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gedachter 1 gedächte 1 gedanke 9 gedanken 22 gedankenfülle 3 gedankengange 1 gedankengeschäft 1 | Frequenz [« »] 22 empirische 22 endzwecke 22 fällen 22 gedanken 22 geschieht 22 jeden 22 jenem | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen gedanken |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 8| denken, es niemand in die Gedanken kommen würde, diesen Ausdruck 2 Äst. I. 16| andere nach dem, was er in Gedanken hat. Durch diese Unterscheidung 3 Äst. I. 20| Notwendigkeit derselben in die Gedanken kommen lassen. Also müssen 4 Äst. I. 29| wären (oder uns auch in Gedanken in diese Qualität versetzen), 5 Äst. I. 40| Vorstellung dieser Art in Gedanken kommen könnte, wenn wir 6 Äst. I. 40| Vorstellungsart jedes andern in Gedanken (a priori) Rücksicht nimmt, 7 Äst. I. 40| Geschicklichkeit der Menschen sich ihre Gedanken mitzuteilen, erfordert auch 8 Äst. I. 48| Nachbesserung ist, um sie dem Gedanken angemessen und doch der 9 Äst. I. 49| wenn man sich auch nur in Gedanken in die Stelle eines Tugendhaften 10 Äst. I. 49| Zusammenstellung seiner Gedanken des Vortrages, deren die 11 Äst. I. 51| in die des Ausdrucks der Gedanken, oder der Anschauungen und 12 Äst. I. 53| keine Begriffe und bestimmte Gedanken sind, die Form der Zusammensetzung 13 Äst. I. 54| verdient) hebt das Spiel von Gedanken an, die insgesamt, sofern 14 Äst. I. 54| annimmt, daß mit allen unsern Gedanken zugleich irgendeine Bewegung 15 Äst. I. 54| der Vergnügens an einem Gedanken ist, der im Grunde nichts 16 Tel. I. 67| Neuholländer oder Feuerländer in Gedanken hat, so leicht nicht zu 17 Tel. II. 75| organisierten Dingen, ohne den Gedanken einer Erzeugung mit Absicht 18 Tel. II. 76| nämlich etwas immer noch in Gedanken haben können, ob es gleich 19 Tel. II. 77| andere mögliche Anschauung in Gedanken haben mußten, wenn die unsrige 20 Tel. Anh. 82| Naturwesens), und diesen Gedanken kann man schwerlich von 21 Tel. Anh. 82| Boden verbreitet, auf den Gedanken gebracht werden, es für 22 Tel. Anh. 82| demselben läßt uns an diesem Gedanken nicht haften, sondern veranlaßt