Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] unterwerfen 11 unterwerfung 4 unterwirft 1 unterworfen 20 unterworfene 1 unterzulegen 9 unterzuordnen 1 | Frequenz [« »] 20 stoff 20 teleologische 20 theoretisch 20 unterworfen 20 verfahren 20 wider 20 womit | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen unterworfen |
Part. Sect. § | note
1 Ein. I. 0 | der Naturwissenschaft) unterworfen sind, und also keine Stelle 2 Ein. VII. 0 | voraussetzt, auch einer Kritik unterworfen sind, obgleich dieses Prinzip 3 Äst. I. 17(7)| mutwilligen Wechsel der Mode unterworfen sei, sondern ihre unveränderliche 4 Äst. I. 22 | den Assoziationsgesetzen unterworfen ist, sondern als produktiv 5 Äst. I. 22 | Zwange künstlicher Regeln unterworfen ist, seinem Geschmacke für 6 Äst. I. 28 | dieser Stücke allerdings unterworfen sind) für uns und unsere 7 Äst. I. 28 | erschreckte Mensch sich unterworfen sieht, ohne ihn doch hochzuschätzen, 8 Äst. I. 29 | die Ursache fühlt, der sie unterworfen wird. Die Verwunderung, 9 Äst. I. 40 | zum Grunde legt, als nicht unterworfen vorzustellen: d.i. der Aberglaube. 10 Äst. I. 49 | Verstandes und der Beschränkung unterworfen ist, dem Begriffe desselben 11 Äst. I. 54 | Veränderungen unwillkürlich unterworfen ist, ist launisch; wer sie 12 Äst. II. 58 | Geschmacksurteil empirischen Prinzipien unterworfen sein würde. Denn in einer 13 Äst. II. 59 | Heteronomie der Erfahrungsgesetze unterworfen: sie gibt in Ansehung der 14 Tel. 0. 61 | ihren besondern Gesetzen als unterworfen gedacht werden könne, sondern 15 Tel. Anh. 80 | Gattungen zufälligerweise unterworfen werden, wenn man findet, 16 Tel. Anh. 83 | seiner Willkür gänzlich unterworfen wäre, doch schlechterdings 17 Tel. Anh. 84 | keinem Einflusse der Natur unterworfen halten darf. - Wenn nun 18 Tel. Anh. 85 | eines Verstandes, dem diese unterworfen ist, denken können. Ob aber 19 Tel. Anh. 87 | unverletzlicher Bedingung unterworfen, oder auch nach demselben 20 Tel. Anh. 87 | übrigen Tieren der Erde, unterworfen sein und es auch immer bleiben,