Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
erkläre 2
erklären 34
erklärlich 4
erklärt 20
erklärte 2
erklärten 1
erklärung 41
Frequenz    [«  »]
20 dient
20 einteilung
20 einzigen
20 erklärt
20 frei
20 gegen
20 gesellschaft
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

erklärt

   Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 10 | Möglichkeit von uns nur erklärt und begriffen werden kann, 2 Äst. I. 11 | als für jedermann gültig erklärt wird; folglich kann ebensowenig 3 Äst. I. 14 | wodurch etwas für schön erklärt werden soll. ~ 4 Äst. I. 14 | meisten an sich für schön erklärt; obzwar beide bloß die Materie 5 Äst. I. 15 | Urteil, wodurch etwas für gut erklärt wird; sowie etwa der gemeine 6 Äst. I. 16 | bestimmten Begriffs für schön erklärt wird, ist nicht rein~ 7 Äst. I. 17(9)| gleichwohl nicht für schön erklärt werden. Allein, daß man 8 Äst. I. 19 | und, wer etwas für schön erklärt, will, daß jedermann dem 9 Äst. I. 41 | wodurch etwas für schön erklärt wird, kein Interesse zum 10 Äst. I. 48 | und als solches für schön erklärt werden soll; so muß, weil 11 Äst. I. 53 | dadurch zu betrügen; denn sie erklärt ihre Beschäftigung selbst 12 Äst. I. 53 | ehrlich und aufrichtig zu. Sie erklärt sich, ein bloßes unterhaltendes 13 Äst. II. 58 | notwendig und allgemeingültig erklärt werden soll, kann nicht 14 Äst. II. 59 | allgemeinen Begriff kenntlich, erklärt). Daher ist das moralische 15 Äst. II. 60 | jeden Privatgefühl, gültig erklärt: so leuchtet ein, daß die 16 Tel. I. 65 | allein (den Mechanism) nicht erklärt werden kann. ~ 17 Tel. II. 73 | als Kunst vorgestellt) erklärt; der andere Teil sie als 18 Tel. II. 73 | unserm teleologischen Urteile erklärt, mithin der vorgebliche 19 Tel. Anh. 81 | selbst habe fügen können, erklärt er mit Recht für vernunftwidrig; 20 Tel. Anh. 89 | innern Sinnes materialistisch erklärt werden könne; daß also von


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License