Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gelingens 1
gelingt 3
gelte 1
gelten 19
geltend 4
geltende 1
geltenden 1
Frequenz    [«  »]
19 endzwecks
19 erreicht
19 formale
19 gelten
19 gerade
19 grenzen
19 hingegen
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

gelten

   Part. Sect. § | note
1 Ein. VII. 0| Bedingungen a priori allgemein gelten, zusammenstimmt; und, da 2 Ein. VII. 0| Urteil, für jedermann zu gelten, welches, ungeachtet der 3 Äst. I. 8| Allgemeinheit; denn sie gelten vom Objekt, als Erkenntnisse 4 Äst. I. 9| ebensowohl für jedermann gelten und folglich allgemein mitteilbar 5 Äst. I. 14| nur sofern für schön zu gelten berechtigt halten, als beide 6 Äst. I. 28| mithin dynamisch-erhaben gelten, sofern sie als Gegenstand 7 Äst. I. 29| allenfalls nur für schön gelten kann. - Der ebenso geistreiche 8 Äst. I. 29| notwendig als pluralistisch gelten muß, wenn man es als ein 9 Äst. I. 43| Schmiede für Handwerker gelten sollen: das bedarf eines 10 Äst. I. 44| Autoren die für Klassiker gelten, Geschichte, Kenntnis der 11 Äst. I. 47| Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten. Wenn man aber auch selbst 12 Äst. II. 57| vielmehr bloß für Erscheinungen gelten zu lassen, und ihnen ein 13 Tel. II. 73| inhärierende Akzidenzen gelten läßt, und diesem Wesen, 14 Tel. II. 76| geschlossen werden könne, gelten ganz richtig für die menschliche 15 Tel. II. 76| allerdings auch von Objekten gelten, sofern unser Erkenntnisvermögen, 16 Tel. II. 77| Gegenstände nur als Erscheinungen gelten, gehalten werden sollte), 17 Tel. Anh. 86| priori für uns als gewiß gelten; da hingegen die Zwecke 18 Tel. Anh. 90| als Gegenstand der Sinne, gelten. ~ 19 Tel. Anh. 91| Fürwahrhalten als Glaubenssache zu gelten; dagegen ebenderselbe Begriff


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License