Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] solcher 37 solches 44 soll 115 solle 18 sollen 25 sollst 1 sollte 37 | Frequenz [« »] 18 menschliche 18 organisation 18 praktisch 18 solle 18 sprache 18 talent 18 u | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen solle |
Part. Sect. § | note
1 Ein. VI. 0| Erkenntnisvermögen ausgedehnt werden solle, daß, wenn man uns sagt, 2 Äst. I. 4| Gegenstand für ein Ding sein solle, d.i. einen Begriff von 3 Äst. I. 7| verbessere und ihn erinnere, er solle sagen: er ist mir angenehm; 4 Äst. I. 8| ein Geschmacksurteil sein solle, kündigt er durch den Ausdruck 5 Äst. I. 14| rein oder unrein nennen solle. ~ 6 Äst. I. 15| was es für ein Ding sein solle, vorangehen; und die Zusammenstimmung 7 Äst. I. 15| welchem, was das Ding sein solle, schon zum voraus als bestimmt 8 Äst. I. 15| unbestimmt was es sein solle) gibt, für sich, ganz und 9 Äst. I. 15| Zweck (was das Ding sein solle) abstrahiert wird, nichts 10 Äst. I. 15| ländlichen Tanze dienen solle, vorstelle, nicht der mindeste 11 Äst. I. 16| was dieses also vorstellen solle, vorausgesetzt, wodurch 12 Äst. I. 18| auf gewisse Art handeln solle. Sondern sie kann als Notwendigkeit, 13 Äst. I. 19| gleichfalls für schön erklären solle. Das Sollen im ästhetischen 14 Äst. I. 22| sondern damit zusammenstimmen solle. Also ist der Gemeinsinn, 15 Äst. I. 32| sondern a priori aussprechen solle. Man sollte aber denken, 16 Äst. I. 48| Gegenstand für ein Ding sein solle; d.i. ich habe nicht nötig, 17 Tel. I. 68| der Kausalität einführen solle, sondern auch nur zum Gebrauche 18 Tel. II. 76| existieren sich vorstellen solle. Denn, wenn er es denkt (