Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gegenwart 2 gegenwirkung 1 geglaubt 1 gegründet 18 gegründete 2 gegründeten 2 gegründeter 1 | Frequenz [« »] 18 erhabenheit 18 folge 18 freie 18 gegründet 18 gilt 18 hervorzubringen 18 legen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen gegründet |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 5 | auch nicht auf Begriffe gegründet, oder auch auf solche abgezweckt. ~ 2 Äst. I. 22 | nicht auf der Erfahrung gegründet werden; denn er will zu 3 Äst. I. 29 | wenn sie aber auf Sympathie gegründet, und, als solche, auch liebenswürdig 4 Äst. I. 39 | auf Begriffen der Vernunft gegründet ist. ~ 5 Äst. I. 41 | Schönen, wenn es darauf gegründet ist, einen nur sehr zweideutigen 6 Äst. II. 55(22)| Vernunftschlusse, folglich als a priori gegründet, gedacht wird. 7 Äst. II. 57 | Begriff, worauf ein jeder gegründet ist, sich selbst widerspreche. 8 Tel. I. 68 | ihr Platz finden können, gegründet, und sind auswärtige Prinzipien ( 9 Tel. II. 78 | einem obersten Verstande gegründet beurteilen können, wodurch 10 Tel. Anh. 80 | Naturzwecke unbezweifelt gegründet ist (organisierter Wesen), 11 Tel. Anh. 84 | Zwecke nicht vollständig gegründet; und nur im Menschen, aber 12 Tel. Anh. 91 | Absicht derselben hinreichend, gegründet: denn ohne ihn hat die moralische 13 Tel. Anh. 91 | Zweckmäßigkeit der Natur gegründet wurde, konnte wiederum keinen 14 Tel. Anh. 91 | praktische Erkenntnis, könne gegründet werden. Alle Tatsachen gehören 15 Tel. Anh. 91 | Kenntnis der Natur der Dinge gegründet sein müßte. Ob aber nicht 16 Tel. Anh. 91 | d.i. das Freiheitsprinzip gegründet, mithin dem praktischen 17 Tel. Anh. 91 | welche nicht minder fest gegründet ist wie die physische, vielmehr 18 Tel. Anh. 91 | diesem theoretischen Wege gegründet werden könnte, würde sie