Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] geschmacksrichter 1 geschmacksurteil 89 geschmacksurteile 51 geschmacksurteils 17 geschmacksvermögen 1 geschmacksvermögens 1 geschmackvolle 1 | Frequenz [« »] 17 gebe 17 gefühle 17 geschäft 17 geschmacksurteils 17 gestalten 17 gewiß 17 gezählt | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen geschmacksurteils |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I | Erstes Moment~des Geschmacksurteils4, der Qualität nach~ 2 Äst. I | Zweites Moment~des Geschmacksurteils, nämlich seiner Quantität 3 Äst. I. 8| Vorstellung des Objekts des Geschmacksurteils nach den Bedingungen, die 4 Äst. I. 9| subjektive Bedingung des Geschmacksurteils, demselben zum Grunde liegen, 5 Äst. I. 11| den Bestimmungsgrund des Geschmacksurteils, ausmachen. ~ 6 Äst. I. 14| eigentlichen Gegenstand des reinen Geschmacksurteils aus; und daß die Reinigkeit 7 Äst. I. 16| betrifft, die Reinigkeit des Geschmacksurteils verhinderte; so tut die 8 Äst. I. 17| zum Teil intellektuierten Geschmacksurteils angehören müsse. D.i. in 9 Äst. I | Viertes Moment~des Geschmacksurteils nach der Modalität des Wohlgefallens 10 Äst. I. 18| Was die Modalität eines Geschmacksurteils sei~ 11 Äst. I. 22| der Eigentümlichkeit eines Geschmacksurteils allein zusammen bestehen 12 Äst. I. 32| Erste Eigentümlichkeit des Geschmacksurteils~ 13 Äst. I. 33| Zweite Eigentümlichkeit des Geschmacksurteils~ 14 Äst. II. 56| der Bestimmungsgrund eines Geschmacksurteils mag zwar auch objektiv sein, 15 Äst. II. 57| zwei Eigentümlichkeiten des Geschmacksurteils) zu heben, als daß man zeigt: 16 Äst. II. 57| so wäre der Anspruch des Geschmacksurteils auf allgemeine Gültigkeit 17 Äst. II. 58| Kritik die Möglichkeit eines Geschmacksurteils, welches a priori Gültigkeit