Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gefragt 5 gefrierende 1 gefühl 120 gefühle 17 gefühlen 2 gefühls 24 gefühlt 1 | Frequenz [« »] 17 erstlich 17 erzeugt 17 gebe 17 gefühle 17 geschäft 17 geschmacksurteils 17 gestalten | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen gefühle |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| beweisen), und ob sie dem Gefühle der Lust und Unlust, als 2 Ein. VI. 0| jeder Absicht ist mit dem Gefühle der Lust verbunden; und, 3 Ein. VII. 0| Vorstellung unmittelbar mit dem Gefühle der Lust verbunden ist; 4 Ein. VIII. 0| bezieht, hat nichts mit einem Gefühle der Lust an den Dingen, 5 Äst. I. 6| gibt es keinen Übergang zum Gefühle der Lust oder Unlust (ausgenommen 6 Äst. I. 11| als eines schönen, mit dem Gefühle einer Lust verbunden, die 7 Äst. I. 13| die Zweckmäßigkeit vor dem Gefühle der Lust voranschickt, sondern 8 Äst. I. 29| zugleich auf Zweckmäßigkeit im Gefühle der Lust acht zu haben lehrt. - 9 Äst. I. 29| Schlechthin-Gute, subjektiv nach dem Gefühle, welches es einflößt, beurteilt ( 10 Äst. I. 29| indem sie sich auf dem Gefühle einer Bestimmung desselben 11 Äst. I. 29| welches auf dem unmittelbaren Gefühle des eigenen Wohlbefindens 12 Äst. I. 31| Inhalte desselben, nämlich dem Gefühle der Lust abstrahieren, und 13 Äst. I. 35| Gesetzmäßigkeit, also auf einem Gefühle beruhen, das den Gegenstand 14 Äst. I. 40| die Mitteilbarkeit der Gefühle, welche mit gegebener Vorstellung ( 15 Äst. I. 42| für die sie im moralischen Gefühle ein unmittelbares Interesse 16 Äst. I. 45| bloßen Natur sei. Auf diesem Gefühle der Freiheit im Spiele unserer 17 Äst. I. 49| erhabener und beruhigender Gefühle, und eine grenzenlose Aussicht