Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] derer 2 dergleichen 56 derjenige 5 derjenigen 17 dermaligen 1 dermaßen 2 derselbe 3 | Frequenz [« »] 17 begehrungsvermögen 17 bestehen 17 betrachten 17 derjenigen 17 ebensowohl 17 eher 17 eigene | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen derjenigen |
Part. Sect. § | note
1 Ein. IV. 0 | Übereinstimmung eines Dinges mit derjenigen Beschaffenheit der Dinge, 2 Äst. I. 9 | uns bis zur Beantwortung derjenigen: ob und wie ästhetische 3 Äst. I. 9 | einhelliger Tätigkeit, derjenigen nämlich, die zu einem Erkenntnis 4 Äst. I. 12 | und reproduziert: welches derjenigen Verweilung analogisch (aber 5 Äst. I. 16 | allgemeiner Gültigkeit ist, derjenigen Denkungsart unterzulegen, 6 Äst. I. 26 | Erhaben ist also die Natur in derjenigen ihrer Erscheinungen, deren 7 Äst. I. 26 | hervorzubringen, welche derjenigen gemäß und mit ihr verträglich 8 Äst. I. 28 | Einbildungskraft zu Darstellung derjenigen Fälle erhebt, in welchen 9 Äst. I. 32 | daß es eine Sache nur nach derjenigen Beschaffenheit schön nennt, 10 Äst. I. 53 | conditio sine qua non) derjenigen Proportion der Eindrücke, 11 Äst. I. 54 | korrespondieren könne (gleich derjenigen, welche kitzlige Leute fühlen): 12 Tel. I. 66 | Erfahrung abzuleiten, nämlich derjenigen, welche methodisch angestellt 13 Tel. II. 76 | der Handlung, als Pflicht, derjenigen, die sie, als Begebenheit, 14 Tel. Anh. 80 | Tiergattung zur andern, von derjenigen an, in welcher das Prinzip 15 Tel. Anh. 83 | Rohigkeit und dem Ungestüm derjenigen Neigungen, welche mehr der 16 Tel. Anh. 90(36)| Verschiedenheit der Dinge, oder derjenigen Eigenschaften an sich, welche 17 Tel. Anh. 91 | Wesentliches besteht) wirklich von derjenigen unterschieden sein, in welcher