Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] betitelter 1 betracht 6 betrachte 1 betrachten 17 betrachtenden 1 betrachtet 61 betrachtete 1 | Frequenz [« »] 17 anwendung 17 begehrungsvermögen 17 bestehen 17 betrachten 17 derjenigen 17 ebensowohl 17 eher | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen betrachten |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 28| Gegenstand als furchtbar betrachten, ohne sich vor ihm zu fürchten, 2 Äst. I. 42| Wahl selber mit Hochachtung betrachten, und in ihm eine schöne 3 Äst. I. 53| Erscheinung, nach Ansichten zu betrachten und zu beurteilen, die sie 4 Äst. I. 54| um seinen Gegenstand zu betrachten, eine wechselseitige Anspannung 5 Tel. I. 63| den Sand, als Kunstwerk zu betrachten. Sie ist eine bloß relative, 6 Tel. I. 67| gesetzlichen Ordnung zu betrachten, und die Naturkunde nach 7 Tel. I. 67| auch von dieser Seite zu betrachten. So könnte man z.B. sagen: 8 Tel. I. 67| Natur für uns gehabt hat, betrachten, daß sie über das Nützliche 9 Tel. I. 67| Unermeßlichkeit wegen, mit Achtung betrachten, und uns selbst in dieser 10 Tel. II. 74| Vernunft ausmacht, enthalten betrachten, und ihn diesem gemäß bestimmen. 11 Tel. II. 74| Bedingungen, ihn zu denken, betrachten, ohne es zu unternehmen, 12 Tel. II. 77| zuführen, hinzugedacht), betrachten: so stellen wir uns eine 13 Tel. II. 77| als bloße Erscheinung zu betrachten, und etwas als Ding an sich 14 Tel. II. 77| teleologischen Gesetzen betrachten, und sie nach zweierlei 15 Tel. Anh. 81| ein Produkt der Natur zu betrachten und zu beurteilen, wenn 16 Tel. Anh. 86| da sei, welcher die Welt betrachten könne. Denn, wenn diese 17 Tel. Anh. 91| Genießen, oder zum Anschauen, Betrachten und Bewundern (welches,