Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] verstecktes 1 verstehe 5 verstehen 11 versteht 16 versteigen 2 verstellen 1 verstellungskunst 2 | Frequenz [« »] 16 übergang 16 verbinden 16 vernünftigen 16 versteht 16 vorstellungsart 16 wirklichkeit 16 zufälligkeit | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen versteht |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | theoretischen Gebrauche versteht, wie es auch in dem ersten 2 Vor. 0. 0 | Zeit noch abzugewinnen. Es versteht sich von selbst, daß für 3 Äst. I. 1 | worunter man dasjenige versteht, dessen Bestimmungsgrund 4 Äst. I. 40 | man allenthalben antrifft, versteht, welches zu besitzen schlechterdings 5 Äst. I. 40 | Gemüt brauchen will: denn da versteht man unter Sinn das Gefühl 6 Äst. I. 43 | Naturwirkung zu unterscheiden, so versteht man allemal darunter ein 7 Äst. I. 49 | was man hier unter Geist versteht? ~ 8 Äst. I. 53(20)| einem Urteile zu bewegen versteht, das im ruhigen Nachdenken 9 Äst. I. 54 | Einfalt, die es noch nicht versteht, sich zu verstellen; und 10 Äst. I. 54 | weil sie sich darauf nicht versteht, was Kunst des Umganges 11 Äst. II. 58 | wahren Flüßigkeit jederzeit versteht, nämlich daß die Materie 12 Tel. I. 67 | Es versteht sich, daß dieses nicht ein 13 Tel. Anh. 80(29)| unorganisierten Materie versteht. Sie wäre immer noch generatio 14 Tel. Anh. 82 | wirkende Ursache, und alsdann versteht man immer einen Ursprung 15 Tel. Anh. 83 | Mensch unter Glückseligkeit versteht, und was in der Tat sein 16 Tel. Anh. 91(39)| letzteren solche Glaubenssachen versteht. zu deren Bekenntnis (innerem