Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] steigt 1 steine 3 steinernen 1 stelle 16 stellen 9 stellt 4 sterblicher 1 | Frequenz [« »] 16 notwendigen 16 satz 16 sinnlichen 16 stelle 16 theoretischer 16 tiere 16 übergang | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen stelle |
Part. Sect. § | note
1 Ein. I. 0 | unterworfen sind, und also keine Stelle in einer besonderen Philosophie, 2 Äst. I. 29 | gibt es keine erhabenere Stelle im Gesetzbuche der Juden, 3 Äst. I. 40 | Urteile hält, und sich in die Stelle jedes andern versetzt, indem 4 Äst. I. 40 | 1.Selbstdenken; 2.An der Stelle jedes andern denken; 3.Jederzeit 5 Äst. I. 42 | auszuschmücken, an dessen Stelle sich einfinden würde. Daß 6 Äst. I. 49 | auch nur in Gedanken in die Stelle eines Tugendhaften versetzt, 7 Tel. I. 65(25)| Ganzen wiederum, seiner Stelle und Funktion nach, bestimmt 8 Tel. II. 78 | gewissen Stücken, an die Stelle der andern zu setzen. Denn 9 Tel. II. 78 | andern zu setzen. Denn an die Stelle dessen, was (von uns wenigstens) 10 Tel. II. 78 | kein Mechanism; und an die Stelle dessen, was nach diesem 11 Tel. II. 78 | verwechseln und eines an die Stelle des andern zu setzen; weil 12 Tel. Anh. 79 | Wissenschaften ihre bestimmte Stelle haben. Ist es eine philosophische 13 Tel. Anh. 79 | Wissenschaft, so muß ihr ihre Stelle in dem theoretischen oder 14 Tel. Anh. 79 | Nun fragt sich: Welche Stelle gebührt der Teleologie? 15 Tel. Anh. 89 | wissen, wo und an welcher Stelle man die Anmaßungen der Vernunft 16 Tel. Anh. 91 | Wenn man an die Stelle gewisser verfehlten Versuche