Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sinnlich-bedingten 2
sinnlich-unbedingten 1
sinnliche 15
sinnlichen 16
sinnlicher 1
sinnliches 1
sinnlichkeit 21
Frequenz    [«  »]
16 klein
16 notwendigen
16 satz
16 sinnlichen
16 stelle
16 theoretischer
16 tiere
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

sinnlichen

   Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | allgemeine Verstandesbegriff vom Sinnlichen nicht mehr zulangt, und 2 Ein. I. 0 | aber nicht, wie diese, auf sinnlichen Bedingungen, sondern auf 3 Ein. II. 0 | des Naturbegriffs, als dem Sinnlichen, und dem Gebiete des Freiheitsbegriffs, 4 Äst. I. 23 | Erhabene kann in keiner sinnlichen Form enthalten sein, sondern 5 Äst. I. 26 | gleichwohl aber (in der sinnlichen Vorstellung) als ganz gegeben 6 Äst. I. 27 | Unangemessenheit des größten sinnlichen Vermögens mit Vernunftideen, 7 Äst. I. 27 | der Unangemessenheit alles sinnlichen Maßstabes zur Größenschätzung 8 Äst. I. 29 | Darstellungsart, die in Ansehung des Sinnlichen gänzlich negativ wird, verlieren 9 Äst. I. 38 | in der Beurteilung eines sinnlichen Gegenstandes überhaupt, 10 Äst. II. 57 | der durch Prädikate der sinnlichen Anschauung, die ihm korrespondieren 11 Äst. II. 59 | auf den Gegenstand einer sinnlichen Anschauung, und dann zweitens 12 Tel. I. 62 | Vereinbarung jener Form der sinnlichen Anschauung (welche der Raum 13 Tel. I. 62 | Wohlgefallen allen Vorzug vor dem sinnlichen verlieren müßte. Eher würde 14 Tel. II. 69 | nur die Bedingungen der sinnlichen Anschauung, unter welchen 15 Tel. II. 76 | Beschaffenheit unserer (zum Teil sinnlichen) Natur und Vermögens, für 16 Tel. Anh. 89(35)| Denn so rein und frei von sinnlichen Bildern man auch in theoretischer


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License