Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gegründeter 1 gegründetes 4 gehabt 5 gehalten 16 gehaltene 3 gehaltenen 3 gehe 2 | Frequenz [« »] 16 freilich 16 fühlen 16 gegebene 16 gehalten 16 gehen 16 gemütskräfte 16 grundsätze | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen gehalten |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 14 | sie rein sind, für schön gehalten; die gemischten haben diesen 2 Äst. I. 15 | einerlei mit der Schönheit gehalten worden. Es ist von der größten 3 Äst. I. 17(9)| ein Tulpe, wird für schön gehalten, weil eine gewisse Zweckmäßigkeit, 4 Äst. I. 32 | Eigenschaft der Blume selbst gehalten werden müsse, die sich nicht 5 Äst. I. 32 | der synthetischen Methode gehalten werden, auch eine nachahmende 6 Äst. I. 36 | priori sind, oder dafür gehalten werden wollen, ist gleichfalls 7 Äst. I. 40 | welche leicht für objektiv gehalten werden könnten, auf das 8 Äst. I. 41 | Empfindungen nur so viel wert gehalten werden, als sie sich allgemein 9 Äst. I. 42 | sein, oder von uns dafür gehalten werden, damit wir an dem 10 Äst. I. 48 | alsdann unmöglich für schön gehalten werden. Auch hat die Bildhauerkunst, 11 Äst. II. 57 | Geschmacksurteil nur sofern für richtig gehalten zu werden verdiene, weil 12 Äst. II. 59 | Basis), abhängen (von oben gehalten werden), woraus fließen ( 13 Äst. II. 60 | unterworfene Muster der Nachahmung gehalten, und so das Genie, mit ihm 14 Tel. II. 72 | besondere Art von Kausalität gehalten werden müsse; die zweite: 15 Tel. II. 77 | als Erscheinungen gelten, gehalten werden sollte), damit man 16 Tel. Anh. 83 | Arbeit und wenig Genusses gehalten wird, auf welche Klasse