Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fügen 2
füglich 2
fühlbar 3
fühlen 16
fühlenden 1
fühlt 13
fühlte 1
Frequenz    [«  »]
16 existieren
16 fall
16 freilich
16 fühlen
16 gegebene
16 gehalten
16 gehen
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

fühlen

   Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 9 | genug. Die Lust, die wir fühlen, muten wir jedem andern 2 Äst. I. 18 | schön genannten Gegenstande fühlen werde; auch nicht eine praktische, 3 Äst. I. 27 | Einheit aufgefordert wird, so fühlen wir uns im Gemüt als ästhetisch 4 Äst. I. 29 | ebendesselben Vermögens zu fühlen, die dadurch erregte Bewegung 5 Äst. I. 41 | Gemeinschaft mit andern fühlen kann. Auch erwartet und 6 Äst. I. 42 | abzuhängen, ein Wohlgefallen fühlen läßt; und es zugleich a 7 Äst. I. 49 | jenes Vermögens anhängt) fühlen, nach welchem uns von der 8 Äst. I. 53 | Naturbestimmung unabhängiges Vermögen fühlen läßt, die Natur, als Erscheinung, 9 Äst. I. 54 | Veranlassung sonst nicht fühlen läßt), machen das Vergnügen 10 Äst. I. 54 | derjenigen, welche kitzlige Leute fühlen): wobei die Lunge die Luft 11 Tel. I. 62 | a priori sich gestärkt fühlen (welches mit der Präzision, 12 Tel. I. 67 | dieser Betrachtung veredelt fühlen: gerade als ob die Natur 13 Tel. Anh. 81 | niederschlagende Bewunderung fühlen sollte. Aber die Erzeugung 14 Tel. Anh. 83 | in uns verborgen liegt, fühlen lassen.31 ~ 15 Tel. Anh. 86 | zu erreichen unvermögend fühlen; daß wir, nur so fern wir 16 Tel. Anh. 91(42)| vernünftigen Urhebers der Welt, zu fühlen imstande ist, haben etwas


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License