Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
angemessenheit 12
angemessenste 1
angenehm 19
angenehme 16
angenehmen 24
angenehmer 2
angenehmes 1
Frequenz    [«  »]
16 2
16 achtung
16 ästhetisches
16 angenehme
16 beider
16 beim
16 beispiel
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

angenehme

   Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 4| Zwar scheint das Angenehme mit dem Guten in vielen 2 Äst. I. 4| ausgetauscht werden können. Das Angenehme, das, als ein solches, den 3 Äst. I. 4| Reden unterscheidet man das Angenehme vom Guten. Von einem durch 4 Äst. I. 4| verbunden sind, nicht allein das Angenehme §3, und das mittelbar Gute ( 5 Äst. I. 5| Das Angenehme und Gute haben beide eine 6 Äst. I. 5| Das Angenehme, das Schöne, das Gute bezeichnen 7 Äst. I. 8| welche im Urteile über das Angenehme nicht angetroffen werden 8 Äst. I. 29| Das Angenehme ist, als Triebfeder der 9 Äst. I. 29| Gesundheit wegen gerne hat. Die angenehme Mattigkeit, welche auf eine 10 Äst. I. 29| reinigen, imstande sind, angenehme Empfindungen zu erregen, 11 Äst. I. 44| Kunst. Diese ist entweder angenehme oder schöne Kunst. Das erste 12 Äst. I. 44| Angenehme Künste sind die, welche 13 Äst. I. 51| oder ein Ton (Klang) bloß angenehme Empfindungen, oder an sich 14 Äst. I. 51| nach der zweiten aber als angenehme Kunst (wenigstens zum Teil) 15 Äst. II. 55| Sinnesurteile (über das Angenehme und Unangenehme) nicht dialektisch. 16 Äst. II. 58| wobei sie statt schöner bloß angenehme Kunst sein würde), angenommen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License