Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
worein 1
worin 22
wornach 8
wort 15
wortbedeutung 1
worte 13
worten 4
Frequenz    [«  »]
15 versuchen
15 weiß
15 wer
15 wort
14 absichten
14 allerlei
14 anlage
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

wort

   Part. Sect. § | note
1 Ein. IX. 0 | geschehen soll, obzwar das Wort Ursache, von dem Übersinnlichen 2 Äst. I. 3 | doppelten Bedeutung, die das Wort Empfindung haben kann, zu 3 Äst. I. 3 | ausgehen (denn das ist das Wort, womit man das Innige des 4 Äst. I. 4 | Frage sein kann, indem das Wort jederzeit etwas bedeutet, 5 Äst. I. 40 | führen könne, wenn man ja das Wort Sinn von einer Wirkung der 6 Äst. I. 46 | denn auch vermutlich das Wort Genie von genius, dem eigentümlichen 7 Äst. II. 58 | organisierten Natur gar sehr das Wort. Die Blumen, Blüten, ja 8 Tel. I. 62 | erlaubt werden; weil sonst das Wort Schönheit alle bestimmte 9 Tel. I. 68 | anzeigen will, daß dieses Wort hier nur ein Prinzip der 10 Tel. I. 68(27)| Das deutsche Wort vermessen ist ein gutes 11 Tel. I. 68(27)| ein gutes bedeutungsvolles Wort. Ein Urteil, bei welchem 12 Tel. Anh. 80 | begriffen werden können, ist ein Wort ohne Bedeutung. ~ 13 Tel. Anh. 87(33)| anzumerken, daß wir unter dem Wort Schöpfung, wenn wir uns 14 Tel. Anh. 90 | das letztere Wort in allgemeiner Bedeutung 15 Tel. Anh. 91(41)| allein denken kann. Das Wort fides drückt dieses auch


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License