Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] sinnlich-bedingt 2 sinnlich-bedingten 2 sinnlich-unbedingten 1 sinnliche 15 sinnlichen 16 sinnlicher 1 sinnliches 1 | Frequenz [« »] 15 scheinen 15 seele 15 setzt 15 sinnliche 15 sittlichkeit 15 übrigen 15 unbestimmt | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen sinnliche |
Part. Sect. § | note
1 Ein. IX. 0| Natur belegen sind, und das Sinnliche das übersinnliche im Subjekte 2 Äst. I. 29| der Relation, worin das Sinnliche in der Vorstellung der Natur 3 Äst. I. 29| Einbildungskraft, ob sie zwar über das Sinnliche hinaus nichts findet, woran 4 Äst. I. 29| beruht, welche über alles sinnliche Interesse hinweg sehen. 5 Äst. I. 53| nicht, den Verstand durch sinnliche Darstellung zu überschleichen 6 Äst. II. 57| man korrespondierend die sinnliche Anschauung des Schönen beigeben 7 Äst. II. 57| Willen nötigen, über das Sinnliche hinaus zu sehen, und im 8 Äst. II. 57| finden läßt, wenn man das Sinnliche, als zu den Dingen an sich 9 Äst. II. 59| Vernunft denken und dem keine sinnliche Anschauung angemessen sein 10 Äst. II. 59| Begriffe durch begleitende sinnliche Zeichen, die gar nichts 11 Tel. I. 62| ist, noch etwas über jene sinnliche Vorstellungen Hinausliegendes 12 Tel. II. 76| Verstand für Begriffe, und sinnliche Anschauung für Objekte, 13 Tel. II. 76| Gegenstandes gehen), und sinnliche Anschauungen (welche uns 14 Tel. Anh. 80| indem dazu eine andere als sinnliche Anschauung und ein bestimmtes 15 Tel. Anh. 86| ihn von der Natur (durch sinnliche Antriebe) abhängig macht,