Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
rute 1
s 5
saaten 1
sache 15
sachem 1
sachen 11
sähe 1
Frequenz    [«  »]
15 prädikate
15 produkts
15 reines
15 sache
15 scheinen
15 seele
15 setzt
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

sache

   Part. Sect. § | note
1 Ein. IX. 0(3) | liegt aber in der Natur der Sache. Soll eine Einteilung a 2 Äst. I. 2 | jemand, an der Existenz der Sache irgend etwas gelegen sei, 3 Äst. I. 2 | mindesten für die Existenz der Sache eingenommen, sondern in 4 Äst. I. 3 | ich die Vorstellung einer Sache (durch Sinne, als eine zum 5 Äst. I. 7 | Dinge. Er sagt daher, die Sache ist schön; und rechnet nicht 6 Äst. I. 31 | auf keine Begriffe von der Sache gründen soll, weil es Geschmacksurteil 7 Äst. I. 31 | welches vorstellt, was eine Sache ist, noch daß ich, um sie 8 Äst. I. 32 | Geschmacksurteil, daß es eine Sache nur nach derjenigen Beschaffenheit 9 Äst. I. 40(13)| und langsam auszuführende Sache sei; weil mit seiner Vernunft 10 Äst. I. 48 | diese nicht gleichsam eine Sache der Eingebung, oder eines 11 Äst. I. 51 | körperlichen Ausdruck gibt, und die Sache selbst gleichsam mimisch 12 Äst. II. 57 | außer uns und in uns) als Sache an sich selbst unterlegt. 13 Tel. Anh. 91 | Planeten anzunehmen, ist eine Sache der Meinung; denn, wenn 14 Tel. Anh. 91 | dichten, und ist gar keine Sache der Meinung, sondern eine 15 Tel. Anh. 91 | objektive Realität hat, und Sache; aber darum, weil wir diesem


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License