Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kennete 1 kennt 6 kenntlich 7 kenntnis 15 kenntnissen 3 kennzeichen 1 kenotaphien 1 | Frequenz [« »] 15 insgesamt 15 irgend 15 irgendein 15 kenntnis 15 mancherlei 15 menschheit 15 musik | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen kenntnis |
Part. Sect. § | note
1 Ein. VI. 0| tiefere oder ausgebreitetere Kenntnis der Natur durch Beobachtung 2 Äst. I. 33| seinen Geschmack, durch Kenntnis einer genugsamen Menge von 3 Äst. I. 44| viel Wissenschaft, als z.B. Kenntnis alter Sprachen, Belesenheit 4 Äst. I. 44| Klassiker gelten, Geschichte, Kenntnis der Altertümer usw., erfordert, 5 Äst. I. 44| weil darunter selbst die Kenntnis der Produkte der schönen 6 Äst. I. 48| sondern die bloße Form ohne Kenntnis des Zwecks gefällt in der 7 Äst. I. 53| der Gemüter zur richtigen Kenntnis und gewissenhaften Beobachtung 8 Tel. I. 62| lassen: wozu denn diese Kenntnis nützen sollte? z.B. die 9 Tel. I. 65| zwar nicht zum Behuf der Kenntnis der Natur, oder jenes Urgrundes 10 Tel. Anh. 82| zu halten. Eine nähere Kenntnis aber der unbeschreiblich 11 Tel. Anh. 82| sollten. Allein eine genauere Kenntnis der Beschaffenheit dieser 12 Tel. Anh. 85| Denn, ohne diese vollendete Kenntnis der Wirkung, kann ich auf 13 Tel. Anh. 85| sondern es bleibt, bei aller Kenntnis derselben, unausgemacht 14 Tel. Anh. 89| des innern Sinnes, d.i. Kenntnis unseres denkenden Selbst 15 Tel. Anh. 91| auf die Theorie, die auf Kenntnis der Natur der Dinge gegründet