Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] fache 1 facti 1 faden 1 fähig 14 fähigkeit 2 fähigkeiten 1 fährt 1 | Frequenz [« »] 14 erden 14 erklärungsart 14 erlaubt 14 fähig 14 folgen 14 freiheitsbegriff 14 gebracht | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen fähig |
Part. Sect. § | note
1 Ein. VIII. 0| der Prinzipien a priori fähig sind, von welchem Gebrauche ( 2 Äst. I. 17| Schönen ist eines Ideals fähig? ~ 3 Äst. I. 17| Gegenständen in der Welt allein fähig. ~ 4 Äst. I. 28| Beziehung auf sie, sind wir fähig, zur Idee der Erhabenheit 5 Äst. I. 50| fortschreitenden Kultur, fähig. Wenn also im Widerstreite 6 Äst. I. 51| damit verbundenen Empfindung fähig sind, von welcher man nicht 7 Äst. II. 59| konstitutiver Prinzipien fähig, sondern ist nur durch Gründung 8 Tel. II. 78| Materie nach der letzteren fähig ist, noch eine Spontaneität 9 Tel. Anh. 84| welche ihn also allein fähig macht ein Endzweck zu sein, 10 Tel. Anh. 86| keines bestimmten Begriffs fähig ist, begründen könnte. ~ 11 Tel. Anh. 87| einer Vorstellung der Zwecke fähig, mithin ein verständiges 12 Tel. Anh. 91| theoretischen Vernunftgebrauch fähig sind. Ferner sind Dinge, 13 Tel. Anh. 91| Beweises ihrer Möglichkeit, fähig ist) unter den Tatsachen; 14 Tel. Anh. 91| eines bestimmten Begriffs fähig ist) tun die Zwecke der