Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] erklärten 1 erklärung 41 erklärungen 3 erklärungsart 14 erklärungsarten 1 erklärungsgründe 3 erklärungsgründen 2 | Frequenz [« »] 14 denkt 14 dies 14 erden 14 erklärungsart 14 erlaubt 14 fähig 14 folgen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen erklärungsart |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 29| Und nun bestätigt er diese Erklärungsart nicht allein durch Fälle, 2 Äst. I. 51| erklärte. Nur nach der erstern Erklärungsart wird Musik gänzlich als 3 Äst. II. 58| sein scheinen: geben der Erklärungsart durch Annehmung wirklicher 4 Tel. II. 71| teleologischen (technischen) Erklärungsart beruht also darauf; daß 5 Tel. II. 73| Ursache sei. Dieses ist die Erklärungsart Epikurs, nach welcher der 6 Tel. II. 77| ohne daß die mechanische Erklärungsart durch die teleologische, 7 Tel. II. 78| da, wo wir uns mit dieser Erklärungsart ins Überschwengliche verlieren, 8 Tel. II. 78| eine bloß teleologische Erklärungsart, die gar keine Rücksicht 9 Tel. II. 78| Prinzipien vereinigen. Denn eine Erklärungsart schließt die andere aus; 10 Tel. II. 78| also der teleologischen Erklärungsart nichts benommen wird. ~ 11 Tel. II. 78| uns mögliche mechanische Erklärungsart gehe, sondern nur so viel 12 Tel. Anh. 80| auf eine bloß mechanische Erklärungsart aller Naturprodukte auszugehen, 13 Tel. Anh. 81| schon zum voraus für seine Erklärungsart mit vorzüglicher Gunst eingenommen 14 Tel. Anh. 81| Materie hebt er alle physische Erklärungsart dieser Bildungen an. Denn,