Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] bestmöglichen 1 bestreben 2 bestrebt 1 bestrebung 14 bestreiten 1 bestürzung 1 betitelter 1 | Frequenz [« »] 14 beruhen 14 besser 14 bestimmungen 14 bestrebung 14 beweisgrund 14 bewirken 14 bleiben | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen bestrebung |
Part. Sect. § | note
1 Ein. III. 0(1) | Unzulänglichkeit zum Effekt von der Bestrebung dazu nicht abgehalten werden 2 Äst. I. 26 | Maximum erreicht, und, bei der Bestrebung, es zu erweitern, in sich 3 Äst. I. 26 | Unangemessenheit selbst der größten Bestrebung unserer Einbildungskraft 4 Äst. I. 26 | Größenschätzung sein, in welcher die Bestrebung zur Zusammenfassung, die 5 Äst. I. 27 | Vernunftideen, sofern die Bestrebung zu denselben doch für uns 6 Äst. I. 27 | zusammen. Nun ist die größte Bestrebung der Einbildungskraft in 7 Äst. I. 27 | gesetzmäßig, eine solche Bestrebung der Einbildungskraft hervorzubringen: 8 Äst. I. 27 | Anschauung zusammenfaßt. Die Bestrebung also, ein Maß für Größen 9 Äst. I. 29 | die, obzwar vergebliche, Bestrebung des Gemüts hervor, die Vorstellung 10 Äst. I. 29 | angemessen zu machen. Diese Bestrebung, und das Gefühl der Unerreichbarkeit 11 Äst. I. 29 | schmelzenden Art aber (welcher die Bestrebung zu widerstehen selbst zum 12 Äst. I. 40(13)| wissen verlangt; aber, da die Bestrebung zum letzteren kaum zu verhüten 13 Tel. Anh. 82 | können; die größtmögliche Bestrebung, ja Kühnheit in Versuchen, 14 Tel. Anh. 86 | mehr, doch damit wir jene Bestrebung, in ihren Wirkungen, nicht