Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] bestimmteren 1 bestimmtes 11 bestimmung 69 bestimmungen 14 bestimmungsgründe 4 bestimmungsgründen 3 bestimmungsgrund 29 | Frequenz [« »] 14 beobachtung 14 beruhen 14 besser 14 bestimmungen 14 bestrebung 14 beweisgrund 14 bewirken | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen bestimmungen |
Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0| das ist die Sukzession der Bestimmungen eines und desselben Dinges. 2 Äst. I. 10| seinen transzendentalen Bestimmungen (ohne etwas Empirisches, 3 Tel. II. 70| vorkommenden empirischen Bestimmungen, ins Unabsehliche erweitern 4 Tel. II. 74| werden, aber zu dogmatischen Bestimmungen doch nicht taugen; weil 5 Tel. Anh. 80| einfachen Substanz inhärierenden Bestimmungen (Spinozism), machen, bloß 6 Tel. Anh. 82| nach allen erdenklichen Bestimmungen und Eigenschaften, womit 7 Tel. Anh. 85| insgesamt nur inhärierende Bestimmungen wären: welche Substanz zwar 8 Tel. Anh. 85| Subjekts, von dem sie bloß Bestimmungen sind, auch ohne Zweck und 9 Tel. Anh. 85| als das Mannigfaltige der Bestimmungen derselben sei, uns eine 10 Tel. Anh. 90| Art nach, unterschiedene Bestimmungen des Beifalls sind) abzusondern, 11 Tel. Anh. 90| aber jene spezifischen Bestimmungen (die materielle Anziehung 12 Tel. Anh. 91| Also habe ich gar keine Bestimmungen, welche mir die Bedingung 13 Tel. Anh. 91| ohne gleichwohl eine dieser Bestimmungen Gott, als etwas an ihm Erkanntes, 14 Tel. Anh. 91| gedachte Eigenschaften und Bestimmungen seiner Kausalität möglich