Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
aller-gesittetsten 1
allerdings 9
allererst 19
allerlei 14
allerrealsten 4
allervollständigste 1
allerwärts 3
Frequenz    [«  »]
15 wer
15 wort
14 absichten
14 allerlei
14 anlage
14 antreffen
14 anzusehen
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

allerlei

   Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 16| sollte; eine Gestalt mit allerlei Schnörkeln und leichten 2 Äst. I. 22| Brauchbarkeit derselben zu allerlei möglicher Absicht. Ein Zimmer, 3 Äst. I. 22| auch für die Beurteilung in allerlei möglicher Absicht; welches 4 Äst. I. 22| Lustgärten, Stubenverzierung, allerlei geschmackvollem Geräte u. 5 Äst. I. 29| Ozeans nicht so, wie wir, mit allerlei Kenntnissen (die aber nicht 6 Äst. I. 51| Denn ein Parterre von allerlei Blumen, ein Zimmer mit allerlei 7 Äst. I. 51| allerlei Blumen, ein Zimmer mit allerlei Zieraten (selbst den Putz 8 Äst. II. 58| tierischen Bildungen von allerlei Gattungen; vornehmlich die 9 Tel. I. 62| Zweckmäßigkeit derselben a priori zu allerlei Erkenntnisgebrauch, Schönheit 10 Tel. I. 62| Zweckmäßigkeit, d.i. Tauglichkeit zu allerlei (ins Unendliche mannigfaltigen) 11 Tel. I. 63| Die Flüsse führen z.B. allerlei zum Wachstum der Pflanzen 12 Tel. Anh. 83| und Geschicklichkeit zu allerlei Zwecken, wozu die Natur ( 13 Tel. Anh. 87| Eigenschaften der Figuren (für allerlei mögliche Kunstausübung) 14 Tel. Anh. 91| wenn sie sich auch durch allerlei dialektische Subtilität


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License