Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] subjektive 62 subjektiven 50 subjektiver 10 subjektives 13 subjekts 38 sublime 1 subordinierten 1 | Frequenz [« »] 13 sage 13 schranken 13 spezies 13 subjektives 13 theorie 13 transzendentale 13 übersinnliches | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen subjektives |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| Prinzips (es sei nun ein subjektives oder objektives) findet 2 Ein. III. 0| suchen, allenfalls ein bloß subjektives a priori, in sich enthalten 3 Ein. V. 0| vorstellt, folglich ein subjektives Prinzip (Maxime) der Urteilskraft; 4 Äst. I. 20| lassen. Also müssen sie ein subjektives Prinzip haben, welches nur 5 Äst. I. 21| wären insgesamt ein bloß subjektives Spiel der Vorstellungskräfte, 6 Äst. I. 29| es sei objektives oder subjektives) Prinzip a priori zum Grunde 7 Äst. I. 30| Anspruchs auf irgendein (subjektives) Prinzip a priori verlangt 8 Äst. I. 36| welches allenfalls ein bloß subjektives sein mag (wenn ein objektives 9 Äst. I. 45| bloße Empfindung (etwas bloß Subjektives) wäre, die mit Lust begleitet 10 Äst. II. 57| Prinzip vorschreiben kann, ein subjektives und doch allgemeingültiges 11 Tel. II. 69| unterlegen kann, als bloß subjektives Prinzip, zum zweckmäßigen 12 Tel. II. 76| Begriff sein, also ein subjektives Prinzip der Vernunft für 13 Tel. Anh. 86| moralische Anlage in uns, als subjektives Prinzip sich in der Weltbetrachtung