Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] spekulative 8 spekulativen 10 spekulativer 1 spezies 13 spezifikation 3 spezifisch 11 spezifisch-charakteristisches 1 | Frequenz [« »] 13 rein 13 sage 13 schranken 13 spezies 13 subjektives 13 theorie 13 transzendentale | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen spezies |
Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0| Verschiedenen (für jede Spezies zwar Allgemeinen) wiederum 2 Äst. I. 17| Beurteilung jedes Einzelnen dieser Spezies tauglich wäre, das Bild, 3 Äst. I. 17| Erzeugungen in derselben Spezies unterlegte, aber in keinem 4 Äst. II. 57| transzendentalen Freiheit, schon der Spezies nach ein indemonstrabler 5 Tel. I. 65| vielmehr selbst, und in jeder Spezies ihrer organisierten Produkte, 6 Tel. I. 67| Prinzips nicht bloß für gewisse Spezies der Naturwesen, sondern 7 Tel. Anh. 80| große Mannigfaltigkeit von Spezies hat hervorbringen können, 8 Tel. Anh. 80| fernerhin nicht ausartende Spezies eingeschränkt hätte, und 9 Tel. Anh. 80| Entwickelung einer in der Spezies ursprünglich vorhandenen 10 Tel. Anh. 80| Stücke der jetzt an einer Spezies unzutreffenden Form ebenso 11 Tel. Anh. 81| seinesgleichen hervorbringt und die Spezies sich selbst beständig erhält, 12 Tel. Anh. 82| Pflanzenreichs, wodurch viele Spezies derselben erstickt werden 13 Tel. Anh. 83| die Glückseligkeit unserer Spezies gestellt wäre, in einem