Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sätzen 1
säulen 2
säulengänge 1
sage 13
sagen 49
sagt 31
sagte 2
Frequenz    [«  »]
13 muster
13 proportion
13 rein
13 sage
13 schranken
13 spezies
13 subjektives
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

sage

   Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 18 | was ich angenehm nenne, sage ich, daß es in mir wirklich 2 Äst. I. 20 | nur unter Voraussetzung, sage ich, eines solchen Gemeinsinns 3 Äst. I. 25 | Wenn ich nun schlechtweg sage, daß etwas groß sei, so 4 Äst. I. 26 | Größtes; und von diesem sage ich: daß, wenn es als absolutes 5 Äst. I. 40 | verlassenen Faden wieder auf, und sage: daß der Geschmack mit mehrerem 6 Äst. II. 57 | Widerspruch weg, wenn ich sage: das Geschmacksurteil gründet 7 Äst. II. 59 | Nun sage ich: das Schöne ist das 8 Tel. II. 70 | Widerspruch. Denn wenn ich sage: ich muß alle Ereignisse 9 Tel. II. 70 | Gesetzen beurteilen; so sage ich damit nicht: sie sind 10 Tel. II. 75 | etwas ganz anderes, ob ich sage: die Erzeugung gewisser 11 Tel. Anh. 85 | Nun sage ich: die Physikotheologie, 12 Tel. Anh. 87(33)| Ich sage mit Fleiß: unter moralischen 13 Tel. Anh. 90 | Erklärungsgrundes, als Hypothese. - Nun sage ich: daß alle Beweisgründe


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License