Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] progressive 1 progressus 4 propädeutik 7 proportion 13 proportionen 3 proportioniert 1 proportionierte 1 | Frequenz [« »] 13 mitteilbarkeit 13 möglicher 13 muster 13 proportion 13 rein 13 sage 13 schranken | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen proportion |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 17(8)| Gemütsanlagen über diejenige Proportion hervorstechend ist, die 2 Äst. I. 21 | überhaupt, und zwar diejenige Proportion, welche sich für eine Vorstellung ( 3 Äst. I. 21 | werden, eine verschiedene Proportion. Gleichwohl aber muß es 4 Äst. I. 39 | überhaupt sind, und die Proportion dieser Erkenntnisvermögen, 5 Äst. I. 43 | hier nehmen; nämlich die Proportion der Talente, die dem einen 6 Äst. I. 47 | Natur mit einer ähnlichen Proportion der Gemütskräfte versehen 7 Äst. I. 49 | des Verstandes eine solche Proportion und Stimmung dieser Vermögen 8 Äst. I. 51 | kann nichts anders, als die Proportion der verschiedenen Grade 9 Äst. I. 51 | alles unser Vermögen, die Proportion der Zeiteinteilung durch 10 Äst. I. 51 | Mathematische, welches sich über die Proportion dieser Schwingungen in der 11 Äst. I. 53 | sine qua non) derjenigen Proportion der Eindrücke, in ihrer 12 Tel. I. 62 | sich von selbst in dieser Proportion. Die andern krummen Linien 13 Tel. Anh. 91 | der letzteren in derselben Proportion abnehmen müsse, als die