Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kurz 2 kurze 2 la 1 lachen 13 lachend 1 lacht 1 lächerlich 3 | Frequenz [« »] 13 größte 13 größten 13 intellektuellen 13 lachen 13 logische 13 mitteilbarkeit 13 möglicher | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen lachen |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 44| versetzen, durch Scherz und Lachen sie zu einem gewissen Tone 2 Äst. I. 47| oder mehr über das Publikum lachen soll, welches sich treuherzig 3 Äst. I. 54| Hingegen Musik und Stoff zum Lachen sind zweierlei Arten des 4 Äst. I. 54| lebhaftes, erschütterndes Lachen erregen soll, etwas Widersinniges 5 Äst. I. 54| Wohlgefallen finden kann). Das Lachen ist ein Affekt aus der plötzlichen 6 Äst. I. 54| hereinkriegen können; so lachen wir, und es macht uns eine 7 Äst. I. 54| lustiger sehen sie aus; so lachen wir laut, und der Grund 8 Äst. I. 54| die Perücke grau ward; so lachen wir, und es macht uns Vergnügen, 9 Äst. I. 54| Gesellschaft in ein helles Lachen versetzen; und jenes wäre 10 Äst. I. 54| Schlaf. Er hätte noch das Lachen dazu rechnen können; wenn 11 Äst. I. 54| einem solchen gutherzigen Lachen sehr wohl verbinden läßt, 12 Äst. I. 54| mit dem Vergnügen aus dem Lachen nahe verwandt, und zur Originalität 13 Äst. I. 54| Darstellung vermittelst eines Lachen erregenden Kontrastes) anzunehmen